
Sign up to save your podcasts
Or


Hirschkuh 255 war ein Social-Media-Star: Ihre unglaublich langen Wanderungen durch die USA haben viele Menschen online verfolgt. Ein Großteil ihres Lebens spielt sich verborgen in dichten Bergwäldern ab. Doch mit einem Senderhalsband dokumentieren Forscher ihre Wanderrouten und können es kaum glauben: 400 km zwischen Winter- und Sommerquartier legt sie zurück, jedes Jahr zweimal. Und das zwischen all den Gefahren des Wildtierlebens: Schneestürme und eisige Kälte, Pumas, die auflauern, Zäune, in denen wandernde Wildtiere steckenbleiben. Dieser Podcast erzählt das abenteuerliche Leben von Hirschkuh 255.
Namenlose Helden (1) – Storch Hansi auf Irrwegen
Namenlose Helden (2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh
Namenlose Helden (3) - Überlebenskampf eines Gepardenmädchens
Unseren 4-Teiler "Forschung unter Druck" findet ihr hier:
Folge 1: Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! | Forschung unter Druck (1)
Folge 2: Eillt: Stabile Brücken! | Forschung unter Druck (2)
Folge 3: Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! | Forschung unter Druck (3)
Folge 4: Eilt: Neue Antibiotika! | Forschung unter Druck (4)
"Neue Gentechnik" im Einsatz - Klimafitte Pflanzen aus dem Labor
Risiko Blindgänger - Wie gefährlich sind Bomben im Boden?
Palantir - So sucht die Software Verbrecher
Das Ende des Universums - Fünf Endzeitszenarien, die ihr kennen solltet
Klimawandel im Garten - so pflanzt man für extreme Bedingungen
Die "Pi mal Daumen"-Methode - Wo ist das Sommerdreieck? | Sternenhimmel im August
Daten, Strom, Gas - Wie schützen wir Infrastruktur am Meeresgrund?
KI-Stimmen - Täuschend echt?
Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond?
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Hirschkuh 255 war ein Social-Media-Star: Ihre unglaublich langen Wanderungen durch die USA haben viele Menschen online verfolgt. Ein Großteil ihres Lebens spielt sich verborgen in dichten Bergwäldern ab. Doch mit einem Senderhalsband dokumentieren Forscher ihre Wanderrouten und können es kaum glauben: 400 km zwischen Winter- und Sommerquartier legt sie zurück, jedes Jahr zweimal. Und das zwischen all den Gefahren des Wildtierlebens: Schneestürme und eisige Kälte, Pumas, die auflauern, Zäune, in denen wandernde Wildtiere steckenbleiben. Dieser Podcast erzählt das abenteuerliche Leben von Hirschkuh 255.
Namenlose Helden (1) – Storch Hansi auf Irrwegen
Namenlose Helden (2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh
Namenlose Helden (3) - Überlebenskampf eines Gepardenmädchens
Unseren 4-Teiler "Forschung unter Druck" findet ihr hier:
Folge 1: Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! | Forschung unter Druck (1)
Folge 2: Eillt: Stabile Brücken! | Forschung unter Druck (2)
Folge 3: Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! | Forschung unter Druck (3)
Folge 4: Eilt: Neue Antibiotika! | Forschung unter Druck (4)
"Neue Gentechnik" im Einsatz - Klimafitte Pflanzen aus dem Labor
Risiko Blindgänger - Wie gefährlich sind Bomben im Boden?
Palantir - So sucht die Software Verbrecher
Das Ende des Universums - Fünf Endzeitszenarien, die ihr kennen solltet
Klimawandel im Garten - so pflanzt man für extreme Bedingungen
Die "Pi mal Daumen"-Methode - Wo ist das Sommerdreieck? | Sternenhimmel im August
Daten, Strom, Gas - Wie schützen wir Infrastruktur am Meeresgrund?
KI-Stimmen - Täuschend echt?
Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond?

69 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

27 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

34 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners