Tauche ein in die spannende Welt der künstlichen Intelligenz mit dem New Minds AI Podcast, deiner wöchentlichen Dosis KI-News und Diskussionen mit Jens und Max. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die neuesten Entwicklungen bei Sprachmodellen, KI-Video-Tools und rechtlichen Herausforderungen im Bereich der KI-generierten Musik.
Highlights dieser Episode:
Die Schlacht der Sprachmodelle: GPT-4O gegen Claude 3/5 Sonnet - Welches Modell setzt sich durch?Video-Battle der KI-Tools: Runway, Luma Labs und mehr im Vergleich - wer liefert die besten Ergebnisse?Rechtliche Hürden: Wie reagieren Plattenlabels auf KI-generierte Musik von Udio und Suno?Neue Tools und Features: Von OpenAI's Desktop App bis hin zu 11Labs' Reader-App - was gibt es Neues?Use Case der Woche: Max' Erfahrungen beim Bau eines Chrome Plugins mit ChatGPT - Tipps und Tricks für deine eigenen Projekte.Freue dich auf tiefgehende Analysen, spannende Diskussionen und praktische Anwendungsbeispiele, die dir helfen, die neuesten KI-Technologien besser zu verstehen und zu nutzen. Bleib dran und sei immer einen Schritt voraus in der faszinierenden Welt der künstlichen Intelligenz!
Shownotes
Jens' LinkedIn-ProfilMax' LinkedIn-ProfilErwähnte KI-Tools und Modelle:
GPT-4O (OpenAI)Claude 3/5 Sonnet (Anthropic)[Runway (Gen 3)]https://runwayml.com/blog/introducing-gen-3-alpha/)Luma LabsSora (OpenAI)Kling (China)Rechtliche Herausforderungen und Musiktools:
UdioSunoAnklageOpenAI Desktop AppElevenLabs Reader-AppMagnific AI Relight-FeatureWeitere erwähnte Projekte und Technologien:
Toys R Us KI-WerbespotMetaphysics R.I.