
Sign up to save your podcasts
Or
Ab dem 4. Februar finden wieder die Olympischen Winterspiele statt. Dann schaut die Sportwelt auf Peking. Bereits zum zweiten Mal ist die Hauptstadt Chinas Gastgeber der Olympischen Spiele. 2008 fanden die Sommerspiele dort statt. Jetzt machen sich die Wintersportlerinnen und Wintersportler bereit. Für manche ist es der Höhepunkt ihrer Karriere. Eine Frage stellt sich aber: Warum ausgerechnet Peking?
Schließlich missachtet China Menschenrechte und Meinungsfreiheit. Kürzlich verschwand eine chinesische Tennisspielerin, nachdem sie öffentlich machte, ein chinesischer Politiker habe sie sexuell missbraucht. Das IOC, das die Olympischen Spiele ausrichtet, tat nichts, um zu helfen. Stattdessen finden die Spiele weiterhin in Peking statt. Unter strengen Corona-Auflagen und mit einer Gesundheits-App, die womöglich Handys ausspäht. SZ Seite 3-Reporter Holger Gertz reist seit 22 Jahren zu den Olympischen Spielen. Er erklärt, wie politisch und umstritten diese Winterspiele sind und wie sich das Internationale Olympische Komitee selbst schadet.
Zum Weiterlesen:
Hier können Sie einen Artikel über den ersten Fall der Omikron-Variante in Peking lesen.
Und hier einen Kommentar über die Meinungsfreiheit in China während Olympia.
Redaktion, Moderation: Vinzent-Vitus Leitgeb
Redaktion: Pegah Meggendorfer
Produktion: Carlo Sarsky
4.9
1818 ratings
Ab dem 4. Februar finden wieder die Olympischen Winterspiele statt. Dann schaut die Sportwelt auf Peking. Bereits zum zweiten Mal ist die Hauptstadt Chinas Gastgeber der Olympischen Spiele. 2008 fanden die Sommerspiele dort statt. Jetzt machen sich die Wintersportlerinnen und Wintersportler bereit. Für manche ist es der Höhepunkt ihrer Karriere. Eine Frage stellt sich aber: Warum ausgerechnet Peking?
Schließlich missachtet China Menschenrechte und Meinungsfreiheit. Kürzlich verschwand eine chinesische Tennisspielerin, nachdem sie öffentlich machte, ein chinesischer Politiker habe sie sexuell missbraucht. Das IOC, das die Olympischen Spiele ausrichtet, tat nichts, um zu helfen. Stattdessen finden die Spiele weiterhin in Peking statt. Unter strengen Corona-Auflagen und mit einer Gesundheits-App, die womöglich Handys ausspäht. SZ Seite 3-Reporter Holger Gertz reist seit 22 Jahren zu den Olympischen Spielen. Er erklärt, wie politisch und umstritten diese Winterspiele sind und wie sich das Internationale Olympische Komitee selbst schadet.
Zum Weiterlesen:
Hier können Sie einen Artikel über den ersten Fall der Omikron-Variante in Peking lesen.
Und hier einen Kommentar über die Meinungsfreiheit in China während Olympia.
Redaktion, Moderation: Vinzent-Vitus Leitgeb
Redaktion: Pegah Meggendorfer
Produktion: Carlo Sarsky
58 Listeners
271 Listeners
48 Listeners
59 Listeners
139 Listeners
157 Listeners
10 Listeners
80 Listeners
46 Listeners
97 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
2 Listeners