
Sign up to save your podcasts
Or


Anlässlich des 95. Geburtstags von Jürgen Habermas diskutiert Jürgen Wiebicke mit Kulturwissenschaftler Philipp Felsch über die demokratie-theoretischen Thesen Habermas', der die Geschichte Deutschlands als Philosoph und Intellektueller oft hinterfragt hat.
Philipp Felsch (*1972) ist Kulturwissenschaftler, Essayist und hat eine Professur für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte der Theorie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
By WDR 54.7
1616 ratings
Anlässlich des 95. Geburtstags von Jürgen Habermas diskutiert Jürgen Wiebicke mit Kulturwissenschaftler Philipp Felsch über die demokratie-theoretischen Thesen Habermas', der die Geschichte Deutschlands als Philosoph und Intellektueller oft hinterfragt hat.
Philipp Felsch (*1972) ist Kulturwissenschaftler, Essayist und hat eine Professur für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte der Theorie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

65 Listeners

115 Listeners

26 Listeners

18 Listeners

7 Listeners

43 Listeners

16 Listeners

14 Listeners

111 Listeners

66 Listeners

22 Listeners

47 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

2 Listeners