Über Geschmack, die Sternegastronomie und deren Investoren
https://www.instagram.com/thomasbuehner/
https://www.thomasbuehner.de/
11A (Hannover): https://www.11a-restaurant.deNikkei Nine (Hamburg): https://nikkei-nine.de/de/GUI (Bielefeld): https://gui-restaurant.deKesselhaus (Osnabrück): https://www.kesselhaus-os.deDeezer (Madrid)Écriture (Hong Kong): https://www.instagram.com/ecriturehk/La Vie by Thomas Bühner: https://www.laviebythomasbuehner.com/en/homeDie Spezialität des Hauses:
600g Pariertes Rehrückenfilet
1,5 l Wasser
11/2 Eßl. Five Spice
8 Stück. Sternanis
4 Eßl Szechuan Pfeffer
5 kleine Zimtstangen
100g Zucker
600g Süße Sojasauce (Ketjap Manis)
60g Reisessig
300g Sojasauce
Die Zutaten können am vorabend, vermischt und bis ca 80°C erwärmt werden. Kann auf dem Herd auskühlen, muss nicht in den Kühlschrank
Alles zusammen aufkochen und in den auf ca. 70 Grad abgekühlten Sud das Rehfilet 10 bis 12 Minuten pochieren
Als Beilage empfehle ich verbrannten Kohl
Als Sauce ein wenig von dem Sud in dem das Reh geschmort wurde
Tipp: Der Sud kann mehrmals verwendet werden!
Er eignet sich auch hervorragend für andere Wild und Wildgeflügel sowie Rindfleisch.
Rotkraut
12 Personen
Zutaten
1 Stück Rotkohl (bis zum ca. 100g Rotkohl, roh, zurückhalten
Für den Gewürzbeutel
3 Nelken
4 zerdrückte Wacholderbeeren
½ Zimtstange
0,5 l Rotwein
0,2 l Portwein
0,1l Cassislikör
0,3 l gepresster Orangensaft
0,1l Rotweinessig
grobes Meersalz
½ Vanilleschote
Zubereiten
Den Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln, den Strunk entfernen, und in sehr feine Streifen schneiden.
Den Gewürzbeutel zugeben und mit den Bestandteilen der Marinade vermengen und 2-3 Tage im Kühlschrank marinieren.
100 g Salzbutter
150g brauner Zucker
200g Gänse, oder Schweineschmalz
Schalotten (in sehr feine Streifen geschnitten)
Butter und Zucker in einem Topf karamellisieren, den abgetropften Rotkohl zugeben, gut durchrühren, und mit dem Marinierfond ablöschen und den Schmalz zugeben.
Nun auf kleiner Hitze ca. 4 Stunden langsam garen.
Wenn der Rotkohl gar ist, diesen noch einmal nachschmecken und weitere 2 Tage zum durchziehen beiseite stellen. Erst jetzt zum servieren erwärmen, und dann noch ein wenig rohes Rotkohl im letzten Augenblick ganz feine Streifen von rohem Rotkohl unterheben.
Tipp: Über das Gericht streuen wir Pistazien die wir gedrittelt haben und in wenig Butter mit einem Hauch Zucker geröstet haben
https://www.instagram.com/olesja_reiser
Die offizielle Brot mit Ei Website
Alle Rezepte - Online Kochkurs - Foodtouren durch Berlin - uvm. findet ihr hier:
https://www.patreon.com/brotmitei
Mein Equipment für die Küche findet ihr hier:
https://brotmitei.de/shop/
Bei den oben genannten Links handelt es sich um Affiliate Links. Kauft ihr hierüber Produkte, unterstützt ihr mich ohne dass es euch mehr kostet.
Hier könnt ihr mir Folgen und mich erreichen:
https://www.instagram.com/brot.mit.ei
https://www.tiktok.com/@brot.mit.ei
brotmitei #podcast #kulinarik