Das Thema

Polizeigewalt in Deutschland - alles nur Einzelfälle?


Listen Later

Wir wollen diesen Podcast noch besser machen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen könnten.

Überall in den USA gehen die Menschen in den letzten Wochen auf die Straße, um gegen Polizeigewalt und den strukturellen Rassismus in den USA zu demonstrieren. Auch in Deutschland finden Demonstrationen statt - denn auch hier gibt es diese Probleme.

Zwar kann man die Situation in den USA nicht mit der in Deutschland vergleichen, aber es wäre zu bequem, bei dem Thema nur mit dem Finger auf die USA zu zeigen. Schon länger berichten Betroffene, aber auch Anwältinnen und Anwälte von mal unterschwelligem, mal sehr offen zur Schau getragenen Rassismus in den Reihen der Polizei. Beispiele gibt es viele - repräsentative Statistiken fehlen allerdings.

Ronen Steinke schreibt für die Innenpolitik der SZ. Er hat zu Polizeigewalt und Rassismus in der Polizei recherchiert. Im Podcast beschreibt er die Ausmaße des Problems und erklärt, welche Rolle die Polizeigewerkschaften dabei spielen.

Seine Recherche können Sie auch hier nachlesen.

Außerdem zu hören ist Biplab Basu. Er arbeitet für die "Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt in Berlin", und berät dort Betroffene. Wir haben ihn gefragt, was man als Opfer oder Zeuge von Diskriminierung tun kann.

Hier können Sie ein längeres Interview mit Herrn Basu lesen.

Hier geht es zur Website der "Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt".

Zum Weiterlesen

Die SZ hat 18 deutsche Prominente gefragt, was ihr Schwarzsein im Alltag bedeutet. Das sind ihre Antworten.

In den USA sterben im Schnitt mindestens zwei Menschen am Tag durch die Hand eines Polizisten. Viele sind schwarz und unbewaffnet. Wie systemischer Rassismus die Gewalt fördert, erklärt diese Digitalreportage.

Eine Recherche zu diesem Thema findet sich auch in der "Zeit".

Moderation, Redaktion: Laura Terberl

Redaktion: Gabriel Garbers, Franziska Koohestani

Produktion: Julia Ongyerth

Weiteres Audiomaterial von dpa, Youtube-Kanal des SWR1 sowie Reuters

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das ThemaBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

18 ratings


More shows like Das Thema

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

55 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

100 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

123 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

61 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

10 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

45 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

94 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

67 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

32 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

41 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

7 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

0 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

3 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

2 Listeners

Deutsch-Amerikanische Freundschaft by Süddeutsche Zeitung

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

2 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

2 Listeners