
Sign up to save your podcasts
Or


3.400 Menschen sind in Großbritannien in den vergangenen fünf Jahren gestorben, nachdem sie Pregabalin genommen hatten. Der Wirkstoff wird auch hierzulande millionenfach bei Epilepsie, Schmerzen oder Angststörungen verschrieben. Wir fragen in unserer heutigen Podcast Folge: Welche Risiken gehen Patienten, die das Mittel nehmen, ein?
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Jenny von Sperber
Redaktion: Anne Kleinknecht
Unser Gesprächspartner in dieser Folge:
Prof. Jan Remi, leitet Epilepsie-Zentrum München und forscht an der Neurologischen Klinik des Klinikums Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität in München
Streaming Tipp:
Heilung um jeden Preis - Was dürfen Medikamente kosten?
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Die versunkene Stadt in der Nordsee - Das Rätsel um Rungholt
Korallenriffe retten - Kann Restaurierung sie vor dem Aussterben retten?
Europas Raumfahrt - Wohin steuert die ESA, Herr Aschbacher?
Wie hält man das aus? - Ein Jahr auf dem Mars
Kommen die Mammuts zurück? - Wiederbelebte Giganten
Greenwashing - Schadet CO2-Kompensation mehr als sie nutzt?
Die Schwammstadt - Architektur der Zukunft?
Der Fall Daniela Klette - Wer nutzt Gesichtserkennungs-Tools?
Das gedopte Brot - Wie harmlos sind Backzutaten und Enzyme?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
3.400 Menschen sind in Großbritannien in den vergangenen fünf Jahren gestorben, nachdem sie Pregabalin genommen hatten. Der Wirkstoff wird auch hierzulande millionenfach bei Epilepsie, Schmerzen oder Angststörungen verschrieben. Wir fragen in unserer heutigen Podcast Folge: Welche Risiken gehen Patienten, die das Mittel nehmen, ein?
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Jenny von Sperber
Redaktion: Anne Kleinknecht
Unser Gesprächspartner in dieser Folge:
Prof. Jan Remi, leitet Epilepsie-Zentrum München und forscht an der Neurologischen Klinik des Klinikums Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität in München
Streaming Tipp:
Heilung um jeden Preis - Was dürfen Medikamente kosten?
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Die versunkene Stadt in der Nordsee - Das Rätsel um Rungholt
Korallenriffe retten - Kann Restaurierung sie vor dem Aussterben retten?
Europas Raumfahrt - Wohin steuert die ESA, Herr Aschbacher?
Wie hält man das aus? - Ein Jahr auf dem Mars
Kommen die Mammuts zurück? - Wiederbelebte Giganten
Greenwashing - Schadet CO2-Kompensation mehr als sie nutzt?
Die Schwammstadt - Architektur der Zukunft?
Der Fall Daniela Klette - Wer nutzt Gesichtserkennungs-Tools?
Das gedopte Brot - Wie harmlos sind Backzutaten und Enzyme?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners