Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Projektion – Projektive Identifizierung (42)


Listen Later

RÄTSELWISSEN

Episoden-Beschreibung:

Projektionen in ihren mannigfaltigen Ausgestaltungen rechnen nicht nur zum täglich Brot der therapeutischen Arbeit, sondern bilden auch sehr alltägliche Erfahrungen. Was es damit auf sich hat und warum Projektionen auch ein wichtiger Mechanismus in der seelischen Entwicklung sind, davon handelt diese Folge.

Download (mp3)

Literaturempfehlungen:

  • Günter, M. (2006). Un-Heimliche Gewalt. Angstlust, Inszenierung und identifikatorische Projektion destruktiver Phantasien. Psyche, 60(3), 215–236
  • Hinshelwood, R. (1993). Wörterbuch der kleinianischen Psychoanalyse. Stuttgart: Verlag Internationale Psychoanalyse
  • Kernberg, O. (2006). Narzißmus, Aggression und Selbstzerstörung. Fort-schritte in der Diagnose und Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart: Klett-Cotta
  • Kernberg, O. (1978). Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus. Frankfurt am Main: Suhrkamp
  • Watzlawick, P. (2005). Anleitung zum Unglücklichsein. München: Piper Verlag
  • Zwiebel, R. (1985). Das Konzept der projektiven Identifizierung. Bericht über die Tagung >>Projektion, Identifizierung und projektive Identifi-zierung<< vom 27. Bis 29.5.1984 in Jerusalem. Psyche, 39 (5), 456–468
  • Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]

    Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen

    Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.By Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    9 ratings


    More shows like Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

    View all
    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    29 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    39 Listeners

    PsychCast by Dres. Dreher & Kugelstadt

    PsychCast

    0 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    134 Listeners

    Ist das normal? by DIE ZEIT

    Ist das normal?

    24 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    46 Listeners

    Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    13 Listeners

    Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

    Jung und Freudlos

    2 Listeners

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast

    12 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    47 Listeners

    glücklich verkopft - der Psychologie Podcast by Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)

    glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

    3 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    23 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    43 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    2 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    6 Listeners