
Sign up to save your podcasts
Or


Gibt es psychedelische Pilze bald auf Rezept? "Magic Mushrooms" bzw. der Wirkstoff Psilocybin rückt zunehmend in den Fokus der Forschung, insbesondere der Medizin und Psychologie.
Fachleute wie Prof. Gerhard Gründer sehen großes Potenzial in der Substanz für die seelische Gesundheit. In diesem Podcast erzählt er von seiner richtungsweisenden Forschung und wir stellen die Frage: Ist Psilocybin in der aktuellen Debatte Hype oder verspricht das Mittel wirklich Heilung?
Host in dieser Folge ist Birgit Magiera
Redaktion: Miriam Stumpfe / Florian Falzeder
Produktion: Markus Mähner
Gesprächspartner: 
Prof Dr. Gerhard Gründer, ZI in Mannheim
Mehr zur Behandlung mit Psilocybin gibt´s hier:
ZI Mannheim
Mehr zur Psilocybin-Studie findet Ihr hier
Hier gibt es Hilfe bei Depressionen:
Telefonseelsorge: 0800/1110111 und 0800/1110222 
Oder per Chat und E-Mail: www.telefonseelsorge.de 
Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. 
Hier gibt es schnell Hilfe für Jugendliche: Nummer gegen Kummer: 116111 
Online-Beratung durch geschulte Ehrenamtliche - anonym und kostenlos - für Menschen unter 25 Jahren, die in einer Krise stecken und Suizidgedanken haben gibt es hier
Weitere Adressen für Infos und Beratung:
Info-Telefon Depression: 0800/3344533 (kostenfrei)
Deutsche Depressionsliga
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention 
Aktionsbündnis für seelische Gesundheit
Tipps zum Weiterstreamen: 
SWR Wissen: Psychedelika gegen Sucht?
Den BR-Wissenschaftspodcast live erleben könnt ihr hier
Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected] 
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! 
IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: 
Dieser Spaziergang hat ein Leben verändert - Astronaut Thomas Reiter im All
Vertrauen in die Blackbox - Wie erklärbar muss Künstliche Intelligenz sein?
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Die Kometen Swan und Lemmon - So könnt Ihr sie sehen
Was Windows-10-Nutzer jetzt tun können - Upgrade, Support-Verlängerung, Umstieg
Tiere als Blutfabriken - Geht's auch anders?
Der Meeresboden - Mikroorganismen am Grund des Ozeans
Chemische Schwämme - Das steckt hinter dem Chemie-Nobelpreis
Wegbereiter eines Quantencomputers - Das steckt hinter dem Nobelpreis für Physik
Wächter im Immunsystem - Das steckt hinter dem Medizin-Nobelpreis
Wie bekommt man den Nobelpreis? - Medizin, Physik, Chemie
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Gibt es psychedelische Pilze bald auf Rezept? "Magic Mushrooms" bzw. der Wirkstoff Psilocybin rückt zunehmend in den Fokus der Forschung, insbesondere der Medizin und Psychologie.
Fachleute wie Prof. Gerhard Gründer sehen großes Potenzial in der Substanz für die seelische Gesundheit. In diesem Podcast erzählt er von seiner richtungsweisenden Forschung und wir stellen die Frage: Ist Psilocybin in der aktuellen Debatte Hype oder verspricht das Mittel wirklich Heilung?
Host in dieser Folge ist Birgit Magiera
Redaktion: Miriam Stumpfe / Florian Falzeder
Produktion: Markus Mähner
Gesprächspartner: 
Prof Dr. Gerhard Gründer, ZI in Mannheim
Mehr zur Behandlung mit Psilocybin gibt´s hier:
ZI Mannheim
Mehr zur Psilocybin-Studie findet Ihr hier
Hier gibt es Hilfe bei Depressionen:
Telefonseelsorge: 0800/1110111 und 0800/1110222 
Oder per Chat und E-Mail: www.telefonseelsorge.de 
Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. 
Hier gibt es schnell Hilfe für Jugendliche: Nummer gegen Kummer: 116111 
Online-Beratung durch geschulte Ehrenamtliche - anonym und kostenlos - für Menschen unter 25 Jahren, die in einer Krise stecken und Suizidgedanken haben gibt es hier
Weitere Adressen für Infos und Beratung:
Info-Telefon Depression: 0800/3344533 (kostenfrei)
Deutsche Depressionsliga
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention 
Aktionsbündnis für seelische Gesundheit
Tipps zum Weiterstreamen: 
SWR Wissen: Psychedelika gegen Sucht?
Den BR-Wissenschaftspodcast live erleben könnt ihr hier
Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected] 
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! 
IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: 
Dieser Spaziergang hat ein Leben verändert - Astronaut Thomas Reiter im All
Vertrauen in die Blackbox - Wie erklärbar muss Künstliche Intelligenz sein?
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Die Kometen Swan und Lemmon - So könnt Ihr sie sehen
Was Windows-10-Nutzer jetzt tun können - Upgrade, Support-Verlängerung, Umstieg
Tiere als Blutfabriken - Geht's auch anders?
Der Meeresboden - Mikroorganismen am Grund des Ozeans
Chemische Schwämme - Das steckt hinter dem Chemie-Nobelpreis
Wegbereiter eines Quantencomputers - Das steckt hinter dem Nobelpreis für Physik
Wächter im Immunsystem - Das steckt hinter dem Medizin-Nobelpreis
Wie bekommt man den Nobelpreis? - Medizin, Physik, Chemie

68 Listeners

114 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

113 Listeners

106 Listeners

23 Listeners

49 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

44 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

35 Listeners

67 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

29 Listeners

1 Listeners

0 Listeners