
Sign up to save your podcasts
Or
Als Psychose bezeichnet man eine tiefgreifende Fehlwahrnehmung und Fehlinterpretation der Realität. Psychotisches Erleben kommt u.a. im Kontext von Schizophrenie, Depressionen und bipolaren Störungen vor. Die Forschung zeigt, dass sich eine Psychose oft schon 5-6 Jahre vor der akuten Phase bemerkbar macht. In der heutigen Episode hörst du ein Interview mit Prof. Eva Meisenzahl und Dr. Frauke Schultze- Lutter, die derzeit die Implementierung eines Computer-gestützten Ansatzes zur Prävention von Psychosen in der klinische Versorgung in Deutschland erforschen. Mehr Informationen über das CARE- Projekt findest du hier: care-network.eu
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
4.8
1313 ratings
Als Psychose bezeichnet man eine tiefgreifende Fehlwahrnehmung und Fehlinterpretation der Realität. Psychotisches Erleben kommt u.a. im Kontext von Schizophrenie, Depressionen und bipolaren Störungen vor. Die Forschung zeigt, dass sich eine Psychose oft schon 5-6 Jahre vor der akuten Phase bemerkbar macht. In der heutigen Episode hörst du ein Interview mit Prof. Eva Meisenzahl und Dr. Frauke Schultze- Lutter, die derzeit die Implementierung eines Computer-gestützten Ansatzes zur Prävention von Psychosen in der klinische Versorgung in Deutschland erforschen. Mehr Informationen über das CARE- Projekt findest du hier: care-network.eu
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
12 Listeners
14 Listeners
27 Listeners
56 Listeners
51 Listeners
62 Listeners
11 Listeners
10 Listeners
58 Listeners
30 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
5 Listeners