
Sign up to save your podcasts
Or


Nie mehr im Stau stehen dank Supercomputern. Das Smartphone mit den Gedanken steuern. Und keine Angst mehr vor Datenklau: Das sind die Versprechen der Quantentechnologien. Doch manche Fachleute sind skeptisch: So einfach, wie es sich anhört, ist das alles nicht. Wir fragen in unserer heutigen Podcast Folge: Platzt die Quantenblase?
CREDITS
Autor: Frank Grotelüschen
Redaktion: Hellmuth Nordwig
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Heike Riel: IBM Research Europe, Zürich
Philipp Schindler: Institut für Experimentalphysik, Universität Innsbruck
Robert Axmann: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR, Köln
Dominique Bowes, Marius Grundmann: Start-up SaxonQ, Leipzig
Jürgen Mlynek: Humboldt Universität zu Berlin
Jörg Wrachtrup: Zentrum für Angewandte Quantentechnologien, Uni Stuttgart
Stephan Ritter: TOPTICA Photonics AG, München
Nicolas Gisin: Quantum Information & Communication, Universität Genf
Ilja Gerhardt: Institut für Festkörperphysik, Universität Hannover
Feedback? Kritik? Fragen? Schreiben Sie uns: WhatsApp oder [email protected].
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Ihnen der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Sie unseren Podcast unterstützen wollen, empfehlen Sie uns gerne weiter!
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Nie mehr im Stau stehen dank Supercomputern. Das Smartphone mit den Gedanken steuern. Und keine Angst mehr vor Datenklau: Das sind die Versprechen der Quantentechnologien. Doch manche Fachleute sind skeptisch: So einfach, wie es sich anhört, ist das alles nicht. Wir fragen in unserer heutigen Podcast Folge: Platzt die Quantenblase?
CREDITS
Autor: Frank Grotelüschen
Redaktion: Hellmuth Nordwig
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Heike Riel: IBM Research Europe, Zürich
Philipp Schindler: Institut für Experimentalphysik, Universität Innsbruck
Robert Axmann: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR, Köln
Dominique Bowes, Marius Grundmann: Start-up SaxonQ, Leipzig
Jürgen Mlynek: Humboldt Universität zu Berlin
Jörg Wrachtrup: Zentrum für Angewandte Quantentechnologien, Uni Stuttgart
Stephan Ritter: TOPTICA Photonics AG, München
Nicolas Gisin: Quantum Information & Communication, Universität Genf
Ilja Gerhardt: Institut für Festkörperphysik, Universität Hannover
Feedback? Kritik? Fragen? Schreiben Sie uns: WhatsApp oder [email protected].
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Ihnen der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Sie unseren Podcast unterstützen wollen, empfehlen Sie uns gerne weiter!

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners