Radiowissen

Queerness im Tierreich - Von schwulen Schafböcken und trans* Fischen


Listen Later

Homosexuelles Verhalten ist im Tierreich bei mindestens 1.500 Arten nachgewiesen. Und auch Geschlechtergrenzen verschwimmen in der Tierwelt. Nachdem es lange ein Tabu war, wissen Forschende heute immer mehr darüber, welche Vorteile gleichgeschlechtliche Paarung und Co. für Tiere haben.

Credits
Autor/in dieser Folge: Miriam Harner
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Miriam Harner, Benjamin Day
Technik: Daniela Röder
Redaktion: Bernhard Kastner

Im Interview:
-    Dr. Ilse Tutter: Diplombiologin sowie Museums- und Zoopädagogin
-    Prof. Dr. Barbara Fruth: Verhaltensökologin und Evolutionsanthropologin mit Schwerpunkt Sozioökologie von Bonobos und Schimpansen, Trägerin Verdienstordens am Bande der Bundesrepublik Deutschland
-    Prof. Dr. Volker Sommer: Primatologe, Evolutionsbiologe und Anthropologe, Professor Emeritus für Evolutionäre Anthropologie am University College London
-    Prof. Dr. Christian Kropf: Zoologe und Leiter Biowissenschaften Naturhistorisches Museum Basel, Co-Kurator Ausstellung QUEER Naturhistorisches Museum Bern


Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:

“Gott liebt mich, nur diese Kirche ist schräg.” - so lebt es sich als schwuler Pfarrer

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9bd9cb65c4d99f2f/

Gott liebt alle Menschen – leider sehen das die katholische und die evangelische Kirche zum Teil bis heute anders. Trotzdem gibt es queere Menschen, die gläubig und sogar aktiv in der Kirche sind. Wie passt das zusammen?  

 

Tiere in der Pubertät - Abenteuerlustig, impulsiv, risikofreudig

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:08a35f8e860a598c/

Abenteuerlustig, impulsiv, risikofreudig - die Pubertät ist auch für viele Tiere eine aufregende Zeit. Die Veränderungen, die tierische Teenager durchlaufen, sind zum Teil ähnlich wie beim Menschen. (BR 2020) Autorin: Claudia Steiner

 

Regenerationskünstler - Wie Tiere sich selbst heilen

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9301091cd5c2a5db/

Axolotl, Rippenqualle oder Stachelmaus - es gibt einige Tiere, die unfassbare Selbstheilungskräfte besitzen: Sie können Körperteile wieder nachwachsen lassen wie einen Fuß oder auch im Extremfall den Kopf. Wie funktioniert das? Was kann die Humanmedizin davon lernen? Autorin: Katharina Hübel

 

Warum Tiere singen - Alles Natur

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9a6c9a07f2a7ebfb/

Warum singen Tiere? Welchen biologischen Vorteil bringt es mit sich? Es gibt wenige Säugetiere, die singen: Wale, Delphine, aber auch: Affen. Die kleinen Menschenaffen - Gibbons. Sie sind wahre Meister des Gesangs. Ein Ausflug in die Bio-Akustik und zu den Ursprüngen der menschlichen Musik. Autorin: Katharina Hübel

 

Tierische Paar(ungs)geschichten - Alles Natur!

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d87492be9ba0a84b/

Im Tierreich scheinen viele Partnerschaften durch klare Regeln wie "nur das dominante Männchen paart sich" gekennzeichnet, manchmal sogar durch lebenslange Treue. Doch der genaue Blick zeigt: Auch hier gibt es haufenweise Seitensprünge, heimliche Liebhaber, "uneheliche" Kinder. und: gehörnte Partner. (BR 2020) Autor: Niklas Nau

 

 

Literatur:

-      Josh L. Davis, „Queer – Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen“ (2025) – dieses Buch feiert die erstaunliche Vielfalt des Sexualverhaltens und der Geschlechtsbestimmung in der Natur

Linktipps:

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RadiowissenBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

81 ratings


More shows like Radiowissen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

3 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

9 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

8 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

4 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

22 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

110 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

101 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

6 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

19 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

33 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

67 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

2 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

31 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

41 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

12 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

42 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners