
Sign up to save your podcasts
Or


Hosen, T-Shirts, Jacken - immer mehr Textilien werden konsumiert, und das heißt auch: weggeworfen. Das meiste landet im Müll, obwohl man das Material recyceln könnte.
Credits:
Autorin dieser Folge: Renate Ell
Sprecher: Renate Ell, Karin Schumacher, Maren Ulrich, Friedrich Schloffer
Technik: Peter Riegel, mars13
Redaktion: Hellmuth Nordwig
Unsere GesprächspartnerInenn:
Helmut Huber, Abteilungsleiter Gebrauchtwaren und Wertstoffe
Ulrike Keppler, Kleider- und Bücherladen, Kreisverband Nürnberg-Stadt, Bayerisches Rotes Kreuz
Sebastian Geldhäuser, Teamleiter KI und Digitalisierung am Institut für Textiltechnik, Augsburg
Prof. Dr.-Ing. Stefan Schlichter, Technische Hochschule Augsburg, Koordinator für Modellwerkstätten Recycling und KI sowie Sprecher der Innovationscommunity CirTex
Dag Wiebelhaus, Head of Product Innovation – Monomers, BASF, Mannheim
Quellen und weiterführende Links: 
EU-Parlament: Umweltauswirkungen von Textilproduktion und -abfällen
Recycling-Atelier Augsburg 
Loopamid, BASF 
Neues aus der BioÖkonomie: Recycling-Polyester-T-Shirt, Carbios 
Verband Kommunaler Unternehmen: Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gemeinsam und mit Weitsicht umsetzen
Kleider- und Bücherladen, BRK Nürnberg
Zum Weiterhören und Teilen:
Viele weitere Folgen von IQ findet Ihr hier: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Wenn Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Hosen, T-Shirts, Jacken - immer mehr Textilien werden konsumiert, und das heißt auch: weggeworfen. Das meiste landet im Müll, obwohl man das Material recyceln könnte.
Credits:
Autorin dieser Folge: Renate Ell
Sprecher: Renate Ell, Karin Schumacher, Maren Ulrich, Friedrich Schloffer
Technik: Peter Riegel, mars13
Redaktion: Hellmuth Nordwig
Unsere GesprächspartnerInenn:
Helmut Huber, Abteilungsleiter Gebrauchtwaren und Wertstoffe
Ulrike Keppler, Kleider- und Bücherladen, Kreisverband Nürnberg-Stadt, Bayerisches Rotes Kreuz
Sebastian Geldhäuser, Teamleiter KI und Digitalisierung am Institut für Textiltechnik, Augsburg
Prof. Dr.-Ing. Stefan Schlichter, Technische Hochschule Augsburg, Koordinator für Modellwerkstätten Recycling und KI sowie Sprecher der Innovationscommunity CirTex
Dag Wiebelhaus, Head of Product Innovation – Monomers, BASF, Mannheim
Quellen und weiterführende Links: 
EU-Parlament: Umweltauswirkungen von Textilproduktion und -abfällen
Recycling-Atelier Augsburg 
Loopamid, BASF 
Neues aus der BioÖkonomie: Recycling-Polyester-T-Shirt, Carbios 
Verband Kommunaler Unternehmen: Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gemeinsam und mit Weitsicht umsetzen
Kleider- und Bücherladen, BRK Nürnberg
Zum Weiterhören und Teilen:
Viele weitere Folgen von IQ findet Ihr hier: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Wenn Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

68 Listeners

114 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

113 Listeners

106 Listeners

23 Listeners

49 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

44 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

35 Listeners

67 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

29 Listeners

1 Listeners

0 Listeners