Seit drei Jahren kann die Steuererklärung im Kanton Solothurn rein online ausgefüllt werden. 45 Prozent werden so eingereicht. Zu wenig für das Steueramt. Einen Online-Zwang soll es aber nicht geben. Der Kanton will nun wissen, wie man mehr Steuerpflichtige zur Web-Version motivieren kann.
Alle Themen im Überblick:
* Aargauer Energieversorger will im Kanton Luzern Windkraft nutzen
* Das Spital Emmental meldet einen Jahresgewinn von zwei Millionen Franken
* Mehr Solothurner Steuererklärungen sollen online eingehen
* Mäuse fangen und für jeden Mäuseschwanz Geld kassieren – das gibt es noch Weitere Themen: Solothurner machen die Steuererklärung mehrheitlich auf Papier