Die negativen Schlagzeilen über Antisemitismus waren für Davos ein Weckruf. Um den Ruf zu retten und für jüdisch-orthodoxe Gäste attraktiv zu bleiben, sind die Verantwortlichen aktiv geworden. Die nun vorgeschlagenen Massnahmen sind ein erster Schritt.
Weitere Themen
ZH Im Kanton Zürich gehören neu auch Computerspiele wie Literatur oder Malerei zur Kultur. Die Entwicklung von Games wird in einem Versuch pro Jahr mit 1.5 Millionen Franken gefördert.
TI Ausnahmezustand nach den verheerenden Unwetter im oberen Tessiner Maggiatal. Das Ausmass des Unglücks wird sichtbar. Es gilt ein Badeverbot für die Maggia und für Teile des Lago Maggiore.
Weitere Themen:
- Juden in Davos: Taskforce mit Massnahmen gegen Antisemitismus