Regional Diagonal

Regional Diagonal vom 06.05.2023


Listen Later

Wie weit darf die Polizei bei Kontrollen gehen? Darf sie das Handy durchsuchen und die Szene filmen? Das Thurgauer Parlament hat diese Woche intensiv über diese Fragen diskutiert. Die Meinungen gehen weit auseinander. 
Ausserdem: 
[00:03:26] BE: Eine Stadt sucht nach Lösungen gegen die Hitze
Die Uni Bern und die Stadt Bern begrünen eine Altstadtgasse neu. Eine der vielen Überlegungen, wie man Innenstädte klimatauglicher macht in Zukunft. 
[00:06:35] BS: Autogrammsammler früher und heute
Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) war ein wohlhabender Basler Bürger – und eifriger Autografen-Sammler. Er war fasziniert von Originalschriften berühmter Persönlichkeiten. Die Basler Unibibliothek stellt diese Schriftstücke nun aus – und organisiert gleichzeitig einen Themenabend, wo ein weiterer Autografen-Sammler dabei ist: Vinzens Brändle. Selbsternannter Autogramm-König der Schweiz.
[00:09:18] LU: 150 Jahre Gletschergarten
Schulklassen aus der ganzen Schweiz kennen den Gletschergarten in Luzern. In dieser Woche konnte der Gletschergarten seinen 150. Geburtstag feiern. Wie die Urenkelin des Gründers erzählt hat, war ursprünglich ein einfacher Weinkeller geplant - bei den Bauarbeiten stiess man dann auf die berühmten Gletschermühlen. 
[00:11:52] AG/ZH: Zürcher im Ausgang im Aargau
Bis Anfang der 90er Jahre war in Zürich tote Hose. Das Nachtleben in der Stadt Zürich war uninteressant, weil die Polizeistunde und eine rigorose Bewilligungspraxis sämtlichen Spass verhinderten. Im liberalen Aargau ging hingegen die Post ab. Auch viele Zürcherinnen und Zürcher gingen damals im Aargau in den Ausgang. Erst mit der Liberalisierung des Gastgewerbegesetzes Mitte der 90er Jahre änderte dies. In Zürich blühte das Nachtleben auf. Im Aargau ging es ein. Weitere Themen: Das Magazin – Wie weit darf die Polizei bei Kontrollen gehen?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Regional DiagonalBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


More shows like Regional Diagonal

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

13 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

19 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

10 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

14 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

9 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

3 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

8 Listeners

Dini Mundart - Schnabelweid by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Dini Mundart - Schnabelweid

5 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

19 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

5 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

22 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

21 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

1 Listeners