Um den Phosphorgehalt im Zugersee zu senken, verlangt der Kanton Zug von den Landwirtschaftsbetrieben direkt am See, dass sie ab dem neuen Jahr nicht mehr so viel Gülle austragen. Das bedingt Anpassungen für die Bauernbetriebe. Der Zuger Bauernverband ist nicht einverstanden und fordert mehr Zeit.
Weitere Themen
* SG Nach einer Rüge des Verwaltungsrats bewilligt der Kanton St. Gallen erstmals Homeschooling.
* AG Sparprogramm mit Personalabbau beim Kantonsspital Aarau.
* NW 9 der 23 Flüchtlinge aus dem Lieferwagen in Hergiswil haben einen Asylantrag gestellt. Die übrigen müssen das Land verlassen. Weitere Themen: Weniger Phosphor im Zugersee: Bauern fordern mehr Zeit