Wegen des trockenen Wetters wächst kaum mehr Gras auf den Weiden. Die Bauern müssen deshalb bereits auf Futterreserven für den Winter zurückgreifen oder ihren Tierbestand verkleinern. Dies spüren die Schlachthöfe und Fleischverarbeiter bereits.
Weiter in der Sendung:
* LU: Entwarnung in der Stadt Luzern: Mit ganz wenigen Ausnahmen ist das Trinkwasser wieder überall sauber.
* BL: Immer mehr Eltern schicken ihre Kinder ein Jahr später in den Kindergarten.
* AG: Eine Freikirche eröffnet eine Privatschule. Sie muss jedoch die gleichen Bedingungen wie eine öffentliche Schule erfüllen. Weitere Themen: Bauern müssen Futterreserven anzapfen oder Tiere verkaufen