Die Sorten-Organisation der Gruyère-Produzenten akzeptiert voraussichtlich das Urteil aus den USA, dass dort Gruyère-Käse unter diesem Namen produziert werden darf. Sie will sich aber mit anderen Mitteln gegen den «amerikanischen Fake-Gruyère» wehren, wie Direktor Philippe Bardet sagt.
Weitere Themen
* Es seien schwierige Zeiten für die Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer, sagen Fahrschulen schweizweit, weil die Lernenden fehlten. Grund dafür sind neue Regelungen bei der Ausbildung – aber nicht nur, heisst es aus der Ostschweiz oder aus Graubünden.
* Vegane Menüs sollen bei der Stadt Zürich zum Standard werden: In den Kantinen, Spitälern und Altersheimen soll neu immer ein veganes Menü auf dem Menüplan stehen. Fleischmenüs soll es zwar auch noch geben - aber nicht mehr als erste Option. Weitere Themen: «Fake-Gruyère» in den USA: Sortenorganisation wirbt fürs Original