Im vergangenen Jahr haben die Fälle von Gewässerverschmutzungen im Kanton Luzern abgenommen. Es wurden 66 Fälle gemeldet, im Jahr zuvor waren es noch 77. Dennoch wollen die Behörden und der Fischereiverband die Anstrengungen für saubere Gewässer noch verstärken – vor allem auf Baustellen.
Weiter in der Sendung:
* BE: Zwei Staatsempfänge in kurzer Zeit – zu sehen gab es jedoch nur wenig.
* GR: Der geplante Konsumraum in Chur wird sehr viel teurer als angenommen.
* AI: Der Kanton hat seinen Account auf der Plattform "X" gelöscht. Weitere Themen: LU: Weniger verschmutzte Gewässer – kein anhaltender Trend