Seit anderthalb Jahren bietet der Kanton Zürich eine Beratung für straffällige Ausländerinnen und Ausländer an, die nach der Haft das Land verlassen müssen. Ziel ist es, die Betroffenen dazu zu bringen, dass sie mit den Behörden kooperieren.
Weiter in der Sendung:
* GL: Der Geschäftsführer des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes in Mollis fällt krankheitsbedingt ein halbes Jahr aus.
* BE: Ein Start-Up sammelt im Entsorgungshof Brauchbares und bringt es geputzt und geflickt wieder in den Umlauf.
Weitere Themen:
- Zurück in die Heimat nach der Haft: Beratung hilft Kosten sparen