Erstmals seit sechs Jahren ist im Kanton Zürich die Zahl der Gwaltdelikte rückläufig. Im letzten Jahr wurden rund 130 Straftaten weniger registriert. Das ist ein Rückgang von knapp 13 Prozent. Es sei jedoch noch zu früh, von einer Trendwende zu sprechen, heisst es bei der Jugendanwaltschaft.
Weiter in der Sendung:
* SZ: Im Vierwaldstättersee hat es ungefähr gleich viel Mikroplastik wie in den anderen Schweizer Seen.
* BE: Die Kantonspolizei braucht Hilfe beim Botschaftsschutz.
* FR: Die Regierung will den Bevölkerungsschutz komplett neu organisieren.
* BS/BE: Im Basler Zoo und im Berner Tierpark werden die Vögel versuchsweise gegen die Vogelgrippe geimpft. Weitere Themen: Zürcher Jugendliche waren 2022 weniger gewalttätig