Der Schweizer Tourismus hat im letzten Jahr wieder kräftig angezogen. Fast alle Regionen konnten dank Gästen aus Europa das Coronatief hinter sich lassen. Nur das Tessin verzeichnete einen Rückgang um 13 Prozent. Dennoch bleiben die Touristiker gelassen.
Weiter in der Sendung:
* BE: Die Kantonsregierung genehmigt die Konzessionserweiterung für ein neues Kraftwerk am Triftgletscher.
* ZH: Der Kanton will 180 Millionen Franken für die Renovation und den Umbau der alten Militärkaserne in der Stadt Zürich ausgeben. Weitere Themen: 2022 reisten weniger Leute ins Tessin als im Coronajahr