Im Bodensee dürfen ab 2024 keine Felchen mehr gefangen werden. Dies, weil die Felchenfänge im vergangenen Jahr 89 Prozent unter dem Mittel der vergangenen zehn Jahre lag. Nun hat die Internationale Bevollmächtigten-Konferenz für die Bodenseefischerei ein dreijähriges Fangverbot beschlossen.
Weitere Themen
* AG Die Regierung gibt grünes Licht für das 144-Millione-Projekt:
Das neue Aarauer Wasserkraftwerk soll über 20 Prozent mehr Strom produzieren.
* AG Eine natürliche Klimaanlage für Städte:
Baden will kühle Waldluft in die Wohnquartiere bringen.
* ZH Auch der Mieterinnen- und Mieterverband Zürich wird mit Anfrage überhäuft:
Seit Anfang Juni dürfen die Vermieter die Zinsen erhöhen. Weitere Themen: 3-jähriges Fangverbot für Fischer im Bodensee