In vielen Regionen gibt es Verkehrsachsen für Wildtiere, sogenannte Wildtierkorridore. In der Regel sind sie zerschnitten durch Strassen und Geleise. Deshalb gibt es spezielle Unter- und Überführungen für die Tiere. Diese funktionieren häufig nicht, wie ein Beispiel aus dem Kanton Aargau zeigt.
Die weiteren Themen:
* 100 Tage Limmattalbahn, ein erstes Fazit
* Gesetzesvorschlag des Bundes gegen Auto Poser kommt im Kanton St. Gallen nicht gut an
* Die Landschaft des Jahres 2023 ist ... Weitere Themen: Die grosse Sanierung der Wildtierkorridore