Die Lehrlinge sollen bis zu 8 Wochen Ferien im Jahr machen können. Das will der Stadtzürcher Schulvorsteher Filippo Leutenegger. Er will damit die Berufslehre aufwerten. Zudem schlägt er vor, dass Langzeit-Gymnasium abzuschaffen. In der Sek kämen alle Jugendlichen mit Berufslehren in Kontakt.
Weiter in der Sendung:
* SG: Siegerprojekt zum neuen HSG-Campus ist doch nicht gut genug – Kanton stoppt Projekt und startet nochmals von vorne.
* SO: Gemeinderat von Balsthal mit Kehrtwende – er will Firmen-Neubau aus Angst vor Geruchsemissionen doch nicht. Weitere Themen: Zürcher Schulvorsteher fordert mehr Ferien für Lehrlinge