
Sign up to save your podcasts
Or
Respekt ist nicht verhandelbar und bildet die Basis jeder Beziehung. Er bildet das Rückgrat für Vertrauen, gegenseitiges Verständnis und die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen. Doch was bedeutet es wirklich, wenn wir sagen, dass Respekt nicht verhandelbar ist? Respekt geht weit über bloße Höflichkeit hinaus. Es bedeutet die Bedürfnisse, die Meinungen und die persönlichen Grenzen des Gegenübers zu achten. Ohne Respekt ist es schwierig eine tiefe und unterstützende Verbindung aufzubauen. Oftmals neigen wir dazu, in endlose Diskussionen über respektloses Verhalten zu verfallen, in der Hoffnung, dass der andere einsichtig wird. Ich möchte mit dir tiefer in das Thema Respekt eintauchen, warum dieser nicht verhandelbar ist.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
· Die Bedeutung von Respekt
· Respekt beginnt bei einem selbst
· Grenzen setzen, statt Debatten über Respekt führen
Die Kernaspekte des Respekts symbolisieren, dass man sein Gegenüber als einzigartige Person anerkennt. Jeder Mensch ist individuell mit eigenen Gefühlen, Perspektiven und Bedürfnissen. Respekt bedeutet, diese Individualität zu akzeptieren und zu respektieren. Es beinhaltet, die Standpunkte und Entscheidungen des Gegenübers zu achten und zu respektieren, selbst wenn man anderer Meinung ist.
Es ist entscheidend, dass du Respektlosigkeit erkennst. Dazu möchte ich auf folgende Punkte eingehen, die toxische Beziehungen aufweisen. Verletzende Worte und Bemerkungen, die dich abwerten und herabsetzen, haben definitiv nichts mit Respekt zu tun. Lass dir bitte dann auch nicht einreden, dass du zu empfindlich bist. Das bist du nicht.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina 💕
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email: [email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
Respekt ist nicht verhandelbar und bildet die Basis jeder Beziehung. Er bildet das Rückgrat für Vertrauen, gegenseitiges Verständnis und die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen. Doch was bedeutet es wirklich, wenn wir sagen, dass Respekt nicht verhandelbar ist? Respekt geht weit über bloße Höflichkeit hinaus. Es bedeutet die Bedürfnisse, die Meinungen und die persönlichen Grenzen des Gegenübers zu achten. Ohne Respekt ist es schwierig eine tiefe und unterstützende Verbindung aufzubauen. Oftmals neigen wir dazu, in endlose Diskussionen über respektloses Verhalten zu verfallen, in der Hoffnung, dass der andere einsichtig wird. Ich möchte mit dir tiefer in das Thema Respekt eintauchen, warum dieser nicht verhandelbar ist.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
· Die Bedeutung von Respekt
· Respekt beginnt bei einem selbst
· Grenzen setzen, statt Debatten über Respekt führen
Die Kernaspekte des Respekts symbolisieren, dass man sein Gegenüber als einzigartige Person anerkennt. Jeder Mensch ist individuell mit eigenen Gefühlen, Perspektiven und Bedürfnissen. Respekt bedeutet, diese Individualität zu akzeptieren und zu respektieren. Es beinhaltet, die Standpunkte und Entscheidungen des Gegenübers zu achten und zu respektieren, selbst wenn man anderer Meinung ist.
Es ist entscheidend, dass du Respektlosigkeit erkennst. Dazu möchte ich auf folgende Punkte eingehen, die toxische Beziehungen aufweisen. Verletzende Worte und Bemerkungen, die dich abwerten und herabsetzen, haben definitiv nichts mit Respekt zu tun. Lass dir bitte dann auch nicht einreden, dass du zu empfindlich bist. Das bist du nicht.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina 💕
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email: [email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
41 Listeners
104 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
48 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
14 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
72 Listeners
7 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
50 Listeners