
Sign up to save your podcasts
Or
Den Anfang machte der Computer, dann kam das Internet und nun sorgt Künstliche Intelligenz täglich für Schlagzeilen. Wie revolutionär ist diese Technologie wirklich und wie steht es um die KI-Fähigkeit von Regierungen, von Ländern? Fakt ist: KI wird in einer Vielzahl von Bereichen zu Umbrüchen führen - und es gibt derzeit keine Anzeichen für eine Verringerung des Innovationstempos.
Stellt KI also alles bisher Dagewesene in den Schatten oder ist es nur eine von vielen digitalen Neuerungen, die wir Menschen schon als selbstverständlich ansehen? Über diese Fragen sprechen Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt mit Hannah Bast, eine Informatikerin und Hochschullehrerin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Links
Entwicklung KI als Revolution:
Den Anfang machte der Computer, dann kam das Internet und nun sorgt Künstliche Intelligenz täglich für Schlagzeilen. Wie revolutionär ist diese Technologie wirklich und wie steht es um die KI-Fähigkeit von Regierungen, von Ländern? Fakt ist: KI wird in einer Vielzahl von Bereichen zu Umbrüchen führen - und es gibt derzeit keine Anzeichen für eine Verringerung des Innovationstempos.
Stellt KI also alles bisher Dagewesene in den Schatten oder ist es nur eine von vielen digitalen Neuerungen, die wir Menschen schon als selbstverständlich ansehen? Über diese Fragen sprechen Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt mit Hannah Bast, eine Informatikerin und Hochschullehrerin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Links
Entwicklung KI als Revolution:
7 Listeners
111 Listeners
9 Listeners
16 Listeners
69 Listeners
4 Listeners
111 Listeners
43 Listeners
8 Listeners
52 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
32 Listeners
64 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
315 Listeners
31 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
101 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
0 Listeners