Die legalen Wege in Deutschland um an Cannabis zu kommen sind noch relativ steinig (bis jetzt) aber die potenzielle Legalisierung ist in aller Munde.
Wie du möglicherweise doch einen Weg findest, erfährst du in der heutigen Folge.
Ein Erfahrungsbericht im Interview mit Rüdiger Klos-Neumann, der seit 2015 Cannabis als Arzneimittel auf Grund von chronischen Cluster-Kopfschmerzen, unter denen er seit 27 Jahren leidet, konsumiert.
Er ist zertifizierter Berater für Cannabis Medizin und angestellt bei Materia Deutschland GmbH, einem Pharmaunternehmen, das spezielle Cannabis-Produkte an die Apotheken liefert.
Es gibt 264 verschiedene Arten von Kopfschmerzen - darunter auch die chronischen Clusterkopfschmerzen, die sich bei ihm innerhalb von 3 Minuten aufbauen und Schmerzattacken von 90 Minuten verursachen.
2015 waren es 8 bis 9 Attacken die täglich aufgetreten sind.
55% der betroffenen begehen Selbstmord, weswegen diese Schmerzen auch Suizid-Kopfschmerz genannt wird.
Nach vielen unterschiedlichen und erfolglosen Therapieversuchen ist er zu Dr. Franz-Josef Grotenhermen gekommen, der sich 30 Jahre in der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin engagiert hat. Und endlich hat er einen Weg gefunden, die Cluster-Kopfschmerzen in den Griff zu bekommen.
Du willst mehr dazu erfahren? Hör dir jetzt diese Folge an! Cannabis kann Leben retten!
Weitere Informationen findest du unter
COPEIA
https://copeia.de/
Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e. V.
https://www.arbeitsgemeinschaft-cannabis-medizin.de/
Materia Deutschland GmbH
https://materiadeutschland.de/
Dr. Franz-Josef Grotenhermen
https://dr-grotenhermen.de/
SCM Selbsthilfenetzwerk Cannabis Medizin
https://selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de/
Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, melde dich gerne direkt bei mir, entweder per Mail an [email protected] oder unter https://www.instagram.com/apotheker_janreuter/ auf Instagram.
Weitere interessante Videos zu verschiedenen Themen findest du auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCg_3QwhdZvS96qMg4Q_H3-w
Ich wünsche dir viel Spaß bei der Folge,
Dein Jan
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin und Ihre Apothekerin, aber auch gerne Ihren Arzt und Ihren Apotheker.