
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist eine alte Angst des Menschen: Der technische Fortschritt führe dazu, dass wesentliche Fähigkeiten verkümmern. Die Rolltreppe zum Beispiel macht uns faul und dick. Ganz zu schweigen von Auto, Eisenbahn und Flugzeug. Was die Rolltreppe für die Beine, ist der Taschenrechner fürs Gehirn: Wir tippen statt zu rechnen. Mit dem Internet kommt eine weitere Dimension dazu: Rolltreppen fürs Gehirn, die dazu führen können, dass wir alle geistig faul und träge werden. Die grosse Frage ist: Wie sollen wir darauf reagieren, wenn immer mehr Menschen nicht mehr richtig lesen wollen oder nicht mehr lesen können? Sollen wir auf Inklusion setzen, Texte nur noch in einfacher Sprache schreiben und noch mehr Videos produzieren? Oder sollen wir im Gegenteil die Menschen dazu auffordern, die geistigen Rolltreppen zu meiden und anspruchsvolle Inhalte anbieten? Mein Wochenkommentar zu Rolltreppen fürs Gehirn.
https://www.matthiaszehnder.ch/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
Es ist eine alte Angst des Menschen: Der technische Fortschritt führe dazu, dass wesentliche Fähigkeiten verkümmern. Die Rolltreppe zum Beispiel macht uns faul und dick. Ganz zu schweigen von Auto, Eisenbahn und Flugzeug. Was die Rolltreppe für die Beine, ist der Taschenrechner fürs Gehirn: Wir tippen statt zu rechnen. Mit dem Internet kommt eine weitere Dimension dazu: Rolltreppen fürs Gehirn, die dazu führen können, dass wir alle geistig faul und träge werden. Die grosse Frage ist: Wie sollen wir darauf reagieren, wenn immer mehr Menschen nicht mehr richtig lesen wollen oder nicht mehr lesen können? Sollen wir auf Inklusion setzen, Texte nur noch in einfacher Sprache schreiben und noch mehr Videos produzieren? Oder sollen wir im Gegenteil die Menschen dazu auffordern, die geistigen Rolltreppen zu meiden und anspruchsvolle Inhalte anbieten? Mein Wochenkommentar zu Rolltreppen fürs Gehirn.
https://www.matthiaszehnder.ch/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
12 Listeners
109 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
29 Listeners
39 Listeners
134 Listeners
53 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
23 Listeners
32 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
17 Listeners