
Sign up to save your podcasts
Or


Die Hoffnung ist ein entscheidender Hebel, um optimistisch und gelassen in die Zukunft schauen zu können. Welche Bedeutung sie für das Individuum und für die Gesellschaft hat, darüber diskutiert Jürgen Wiebicke mit der Philosophin Saskia Wendel.
Saskia Wendel (*1964) ist Philosophin und Inhaberin des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die philosophische und theologische Anthropologie sowie die Theologien der Mystik.
By WDR 54.7
1616 ratings
Die Hoffnung ist ein entscheidender Hebel, um optimistisch und gelassen in die Zukunft schauen zu können. Welche Bedeutung sie für das Individuum und für die Gesellschaft hat, darüber diskutiert Jürgen Wiebicke mit der Philosophin Saskia Wendel.
Saskia Wendel (*1964) ist Philosophin und Inhaberin des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die philosophische und theologische Anthropologie sowie die Theologien der Mystik.

65 Listeners

112 Listeners

24 Listeners

17 Listeners

8 Listeners

42 Listeners

16 Listeners

12 Listeners

115 Listeners

66 Listeners

21 Listeners

49 Listeners

5 Listeners

23 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

29 Listeners

1 Listeners

2 Listeners