
Sign up to save your podcasts
Or


Motten, Termiten, Papierfischchen: Die Zahl der Schädlinge in Museen und Archiven ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Zu den Ursachen gehören der rege internationale Leihverkehr und der Klimawandel. Autorin: Julie Metzdorf
CREDITS
Autorin: Julie Metzdorf
Sprecherin: Julie Metzdorf
Redaktion: Hellmuth Nordwig
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Stephan Biebl (freiberuflicher Schädlingsbekämpfer)
Dr. Reiner Pospischil (Schädlings-Experte)
Dr. Andrea Funcke (Direktorin Doerner-Institut)
Tipps zum Weiterhören
Auch Kunststoffe halten nicht ewig - und das betrifft ebenfalls Museen oder Kunstsammlungen. Da sollen zum Beispiel Design-Objekte über Jahrhunderte bewahrt werden. In dieser Folge gehen wir der Frage nach: Wie kann man wertvolle Kunst aus Plastik erhalten?
Was tun, wenn Design und Kunst aus Plastik zerbröselt?
Berührende Kunst - aber warum?
Es kribbelt vor Wonne im ganzen Körper, ein wohliger Schauer läuft einem über die Haut - ein Lied, ein Gedicht, ein schönes Theaterstück. Emotionale Gänsehaut heißt dieses bisher kaum erforschte Phänomen. Warum berührt uns Kunst? Das fragen wir in dieser Folge: Gänsehaut-Momente - Weshalb berührt uns Kunst?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek.
Falls Ihnen der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, eine Weiterempfehlung und ein Abo.
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Motten, Termiten, Papierfischchen: Die Zahl der Schädlinge in Museen und Archiven ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Zu den Ursachen gehören der rege internationale Leihverkehr und der Klimawandel. Autorin: Julie Metzdorf
CREDITS
Autorin: Julie Metzdorf
Sprecherin: Julie Metzdorf
Redaktion: Hellmuth Nordwig
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Stephan Biebl (freiberuflicher Schädlingsbekämpfer)
Dr. Reiner Pospischil (Schädlings-Experte)
Dr. Andrea Funcke (Direktorin Doerner-Institut)
Tipps zum Weiterhören
Auch Kunststoffe halten nicht ewig - und das betrifft ebenfalls Museen oder Kunstsammlungen. Da sollen zum Beispiel Design-Objekte über Jahrhunderte bewahrt werden. In dieser Folge gehen wir der Frage nach: Wie kann man wertvolle Kunst aus Plastik erhalten?
Was tun, wenn Design und Kunst aus Plastik zerbröselt?
Berührende Kunst - aber warum?
Es kribbelt vor Wonne im ganzen Körper, ein wohliger Schauer läuft einem über die Haut - ein Lied, ein Gedicht, ein schönes Theaterstück. Emotionale Gänsehaut heißt dieses bisher kaum erforschte Phänomen. Warum berührt uns Kunst? Das fragen wir in dieser Folge: Gänsehaut-Momente - Weshalb berührt uns Kunst?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek.
Falls Ihnen der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, eine Weiterempfehlung und ein Abo.

69 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

105 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

43 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

63 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners