IQ - Wissenschaft und Forschung

Scharfe Bilder - Weltraumteleskop Euclid erkundet den Kosmos


Listen Later

Die Menschheit hat seit kurzem ein neues Auge im All: Das Weltraumteleskop Euclid, betrieben von der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Euclid hat jetzt erste scharfe Bilder geliefert. Sie sollen helfen, die größte und genaueste 3D-Karte des Universums zu erstellen - und die großen Mysterien unserer Welt zu ergründen: dunkle Materie und dunkle Energie.

Autor und Host dieser Folge ist Stefan Geier
Redaktion: Martin Schramm 

Hier könnt Ihr Euch selbst durch die Euclid-Bilder klicken 

Hier könnt Ihr einen Zusammenschnitt der ersten Bilder des Euclid Weltraumteleskops Euclid sehen der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA

Unser Gesprächspartner 

Prof. Jochen Weller Kosmologe, Forschungsgruppe Physikalische Kosmologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Gründungsmitglied der Euclid Satelliten Mission der ESA und wartet seit Monaten sehnsüchtig auf die ersten Bilder. Jetzt sind sie da.

Warum könnte Euclid die Astronomie revolutionieren? 

Das Euclid-Weltraumteleskop gilt als bedeutendes Instrument für die Astronomie und Kosmologie. Es wurde entwickelt, um das vielleicht größte Rätsel unseres Universums zu entschlüsseln: die Natur der dunklen Energie. Dunkle Energie nennen ForscherInnen die unsichtbare Kraft, die das Universum auseinandertreibt. Bislang wissen wir aber nur, dass es eine solche Energie geben muss. Wie die Dunkle Energie aussieht und woher sie stammt, das ist völlig unklar. Durch präzise Vermessungen von Milliarden Galaxien kommen wir der Dunklen Energie auf die Spur - so die Hoffnung.

Alle weiteren Infos zur Euclid Mission hat die Europäischen Weltraumorganisation ESA hier zusammengefast.

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über viele Sterne, ein Abo oder eine Empfehlung. 

Unser Podcast-Geheimtipp heute: "Paula sucht Paula: Vergessene Heldin im Hitlerputsch?"

Alle Folgen findet ihr bei Alles Geschichte – History von radioWissen in der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt: 

Paula Schlier und der Hitlerputsch 1923 - Teil 1

Paula Schlier und der Hitlerputsch 1923 - Teil 2

Paula Schlier und der Hitlerputsch 1923 - Teil 3

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

27 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

68 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

6 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

6 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

118 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

9 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

46 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

20 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

2 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners