ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

Schreiben in Zeiten der Finsternis


Listen Later

Nach Hitlers Machtübernahme werden jüdische Menschen in Deutschland systematisch entrechtet, aus dem Land getrieben oder ermordet. Die Tagebücher von Willy Cohn und Hertha Nathorff erzählen uns, wie deutsche Jüdinnen und Juden den Alltag im Nationalsozialismus erlebt haben.

Angesichts ihrer gesellschaftlichen Isolation, ihrer Entrechtung und Enteignung, ist es für Jüdinnen und Juden damals ein Akt des Widerstandes, Tagebuch zu schreiben. Wer es dennoch tut, muss ständig damit rechnen, entdeckt zu werden. Umso klarer dokumentieren die Aufzeichnungen derjenigen, die es dennoch wagen, wie sich die Verfolgung von 1933 an immer weiter radikalisiert.

In unserem Podcast machen wir die Stimmen von Hertha Nathorff und Willy Cohn wieder hörbar und begleiten sie durch die schweren Jahre von 1933 bis 1941: mit gelesenen Auszügen aus den Tagebüchern und historischem Archivmaterial.

Mehr zum Thema lesen Sie auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte. Unter diesem Link können Sie eine Gratis-Ausgabe zum Testen bestellen.

Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter [email protected].

Quellen:

  • Willy Cohn: "Kein Recht, nirgends. Tagebuch vom Untergang des Breslauer Judentums", herausgegeben von Norbert Conrads, Böhlau Verlag, Köln 2007

  • "Das Tagebuch der Hertha Nathorff. Berlin – New York, Aufzeichnungen 1933 bis 1945", herausgegeben und eingeleitet von Wolfgang Benz, R. Oldenbourg Verlag, München 1987 (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Band 54)

  • Die historischen Aufnahmen, die in dieser Folge zu hören sind, hat das Deutsche Historische Museum zusammen mit dem Deutschen Rundfunkarchiv auf zwei CDs herausgebracht:

    • "Stimmen des 20. Jahrhunderts. 1933 – Der Weg in die Katastrophe" (2000)

    • „Stimmen des 20. Jahrhunderts. Das Verbrechen hinter den Worten“ (2001)

    • Die Sequenz vom Reichsparteitag am 15. April 1935 zur Verkündigung der Nürnberger Gesetze stammt von der Archivseite archive.org.

    • Hier können Sie eine aktuelle Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft zum Bauernkrieg, aber auch viele andere, im Handel oder online im ZEIT Shop.

      [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

      [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?By DIE ZEIT

      • 4.9
      • 4.9
      • 4.9
      • 4.9
      • 4.9

      4.9

      21 ratings


      More shows like ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

      View all
      WDR Zeitzeichen by WDR

      WDR Zeitzeichen

      66 Listeners

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

      52 Listeners

      Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

      Geschichten aus der Geschichte

      183 Listeners

      Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

      Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

      102 Listeners

      Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

      Servus. Grüezi. Hallo.

      56 Listeners

      Rice and Shine by DIE ZEIT

      Rice and Shine

      13 Listeners

      Verbrechen by DIE ZEIT

      Verbrechen

      280 Listeners

      Wird das was? by ZEIT ONLINE

      Wird das was?

      1 Listeners

      Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

      Verbrechen der Vergangenheit

      45 Listeners

      His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

      His2Go - Geschichte Podcast

      26 Listeners

      Das Politikteil by DIE ZEIT

      Das Politikteil

      68 Listeners

      DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

      DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

      12 Listeners

      Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

      Alles Geschichte - Der History-Podcast

      66 Listeners

      Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

      Tatort Geschichte - True Crime meets History

      31 Listeners

      Augen zu by DIE ZEIT

      Augen zu

      35 Listeners

      Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

      Und was machst du am Wochenende?

      16 Listeners

      Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

      Terra X History - Der Podcast

      13 Listeners

      Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

      Ist das eine Blase?

      0 Listeners

      Auch das noch? by DIE ZEIT

      Auch das noch?

      6 Listeners

      Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

      Der Rest ist Geschichte

      20 Listeners

      ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

      ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

      0 Listeners

      Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

      Der Spion in unseren Handys

      0 Listeners

      Wochenmarkt by DIE ZEIT

      Wochenmarkt

      2 Listeners

      Was liest du gerade? by DIE ZEIT

      Was liest du gerade?

      8 Listeners

      Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

      Was bisher geschah - Geschichtspodcast

      39 Listeners

      English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

      English, please! – ZEIT Sprachen

      1 Listeners

      WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

      WHITE – Geständnis eines Neonazis

      16 Listeners

      Deutsche Geister by DIE ZEIT

      Deutsche Geister

      8 Listeners

      48 Monate Trump by DIE ZEIT

      48 Monate Trump

      0 Listeners

      Anruf an alle by ZEIT ONLINE

      Anruf an alle

      0 Listeners

      War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

      War da was? – Geschichte einer Pandemie

      2 Listeners

      Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

      Irma. Das Kind aus Srebrenica

      0 Listeners