Wecke deine Lebensfreude

Schritt für Schritt zu deinem Standpunkt


Listen Later

Wie du es schaffst, Argumente anderer und dein eigenes Gefühl so übereinzubringen, dass du tust, was du willst

Im Mittelpunkt dieser Podcastfolge steht eine Übung, die du hier nochmals nachlesen kannst.

Übung: Schritt für Schritt zu deinem Standpunkt

Ich möchte dir eine einfache Übung vorstellen, die du genau für solch „kleine“ Entscheidungen anwenden kannst in Situationen, in denen du verunsichert bist. Nimm dir kleine Zettel und einen Stift zur Hand und stelle dir vor, du bist die alleinige Entscheiderin oder der alleinige Entscheider. Es kommt jetzt nur auf dich an. Von deiner Entscheidung hängt alles ab. Angenommen du überlegst, wie du deinen Abend gestalten willst, dann notiere zunächst die verschiedenen Möglichkeiten, die du hast. Lege sie vor dich auf den Tisch und schreibe jetzt für jede Möglichkeit Argumente auf, die dafür und die dagegensprechen. Es kann sein, dass sich schon während dieses Prozesses eine Tendenz in dir abzeichnet. Du bekommst dann von ganz allein ein Gefühl dafür, wohin es dich zieht. Manchmal ist es aber auch notwendig, die Übung bis zum Schluss durchzuspielen.

Nachdem du dir alle Argumente zu den unterschiedlichen Möglichkeiten für die Abendgestaltung aufgeschrieben hast, liegen beispielsweise sechs Zettel vor dir, vier mit mehr Stichpunkten, die dafür-, und zwei mit mehr, die dagegensprechen. Schon dieses Bild zeigt dir, was überwiegt und für welche Möglichkeiten es weniger Argumente gibt. Diese kannst du schon einmal weglegen. Jetzt gehe nach dem Ausschluss-Prinzip vor. Angenommen, du musst dich entscheiden und auf eine Möglichkeit der Abendgestaltung verzichten, welcher Aspekt ist etwas unwichtiger für dich und kann wegfallen und was darf auf keinen Fall wegfallen? Taste dich so an deine Entscheidung ran.

Dasselbe Prinzip kannst du auch auf Vorschläge von anderen anwenden. Manchmal brauchen wir Meinungen von Menschen, denen wir vertrauen. Sie geben uns neue und andere Perspektiven, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Die Methode, alles auf Zettel zu schreiben und uns so alle Argumente und Aspekte zu verbildlichen, hilft uns, das rauszufiltern, was zu uns passt und uns weiterbringt. Wir alle haben irgendwo in unserem Inneren ein Gefühl für die Dinge, die für uns stimmig sind. Es geht jetzt darum, Impulse von anderen anzunehmen und sich dennoch nicht vom eigenen Weg abbringen zu lassen.

Und du kannst dieses Prinzip auch bei größeren Entscheidungen anwenden. Schreibe dir alle eigene und fremden Argumente auf, die dafür sprechen, und lege sie vor dich auf den Tisch. Und tue dasselbe mit den Argumenten, die dagegensprechen. Beziehe dann dein vielleicht noch etwas diffuses Gefühl mit ein und entscheide nach dem Ausschluss-Prinzip Schritt für Schritt, welche Karten liegen bleiben und welche für dich nicht zutreffen und weg können. So hast du am Ende die dir wichtigen Karten auf dem Tisch liegen und kannst auf der Grundlage intuitiv eine Entscheidung treffen.

Passend zu diesem Podcast empfehle ich dir auch meinen Ratgeber Vergleiche dich nicht, sei du selbst. Auch hier erfährst du, warum es so wichtig ist, dass du dich selbst als Maßstab deiner Welt nimmst und wie dir das gelingt. Mein Buch und die Hörbuchausgabe findest du im PAL-Onlineshop.

Mein Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags "Vitamine für die Seele".

Mehr Infos dazu findest du unter: www.palverlag.de/newsletter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wecke deine LebensfreudeBy Maja Günther

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

1 ratings


More shows like Wecke deine Lebensfreude

View all
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

6 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

10 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

63 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

9 Listeners

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast by Greta Silver

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast

5 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

45 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

48 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

8 Listeners

Honigperlen für mehr Selbstliebe by Melanie Pignitter Selbstliebe Trainerin, Autorin, Dipl. Mentaltrainerin

Honigperlen für mehr Selbstliebe

8 Listeners

Get happy! mit Kathie Kleff by Kathie Kleff

Get happy! mit Kathie Kleff

5 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

45 Listeners

GANZ SCHÖN MUTIG by Melanie Wolfers

GANZ SCHÖN MUTIG

5 Listeners

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. by RTL+ / Brigitte Woman

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

7 Listeners

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! by Dominik Spenst

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

6 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

7 Listeners