
Sign up to save your podcasts
Or


Dieses Jahr im Juli tritt ein neues Sexualstrafrecht in Kraft. Für die Schweiz epochal. Doch wird dieses Recht etwas ändern, wenn Aussage gegen Aussage steht?
Zwei junge Menschen lernen sich im Ausgang kennen, haben einen ausgelassenen Abend und verbringen die Nacht im selben Bett. Irgendwann kommt es zum Sex. Die Frau sagt, sie habe das nicht gewollt. Sie zeigt ihre Zufallsbekanntschaft wegen Vergewaltigung an. Der beschuldigte Mann hingegen beteuert, es gehe um einvernehmliche sexuelle Handlungen.
Vor Obergericht begegnete Brigitte Hürlimann dem Opfer und dem Beschuldigten. Sie beschreibt, wie der Prozess beide Beteiligte an die Grenzen brachte.
Mit einem Abo der Republik unterstützen Sie ein unabhängiges, werbefreies Medium und damit auch diesen Podcast: www.republik.ch/Hallo
Produktion: Vivienne Kuster
By Republik, Brigitte Hürlimann, Boas Ruh, Vivienne KusterDieses Jahr im Juli tritt ein neues Sexualstrafrecht in Kraft. Für die Schweiz epochal. Doch wird dieses Recht etwas ändern, wenn Aussage gegen Aussage steht?
Zwei junge Menschen lernen sich im Ausgang kennen, haben einen ausgelassenen Abend und verbringen die Nacht im selben Bett. Irgendwann kommt es zum Sex. Die Frau sagt, sie habe das nicht gewollt. Sie zeigt ihre Zufallsbekanntschaft wegen Vergewaltigung an. Der beschuldigte Mann hingegen beteuert, es gehe um einvernehmliche sexuelle Handlungen.
Vor Obergericht begegnete Brigitte Hürlimann dem Opfer und dem Beschuldigten. Sie beschreibt, wie der Prozess beide Beteiligte an die Grenzen brachte.
Mit einem Abo der Republik unterstützen Sie ein unabhängiges, werbefreies Medium und damit auch diesen Podcast: www.republik.ch/Hallo
Produktion: Vivienne Kuster

86 Listeners

14 Listeners

19 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

25 Listeners

9 Listeners

14 Listeners

14 Listeners

28 Listeners

2 Listeners

28 Listeners

19 Listeners

2 Listeners

5 Listeners