
Sign up to save your podcasts
Or
Was die Erforschung und Behandlung von Krankheiten angeht, gilt immer noch der Mann als Standard. Dass Frauen beispielsweise andere Symptome zeigen und eine angepasste Therapie brauchen, spielt noch keine große Rolle in der Medizin. Der Fachbereich der Gendermedizin schließt diese Lücke und erforscht den Einfluss des Geschlechts in der Medizin. Eine Koryphäe auf dem Gebiet ist Professorin Dr. Sabine Oertelt-Prigione. Mit Host Julia Rotherbl redet sie über ihr Fachgebiet und über ihren Karriereweg, der nicht immer geradeaus verlief. Im Gespräch geht es um ihre Doppelprofessur in Teilzeit, ein Familienleben in zwei Ländern und Sexismus.
Mehr zu unserer Gästin: https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=287243520
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) findet ihr hier. https://www.gesetze-im-internet.de/agg/
Über 60% der Medizinstudierenden in Deutschland sind weiblich. Doch nur etwa jede zehnte Führungsposition in der Medizinbranche ist von einer Frau besetzt. Wie können es Frauen trotzdem ganz nach oben schaffen? Das möchte Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", herausfinden. Zusammen mit Frauen, die von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen.
Montags alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Redaktion: Julia Rotherbl, Anja Kopf; Schnitt und Post-Produktion: Yves Seissler, Anja Kopf
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Was die Erforschung und Behandlung von Krankheiten angeht, gilt immer noch der Mann als Standard. Dass Frauen beispielsweise andere Symptome zeigen und eine angepasste Therapie brauchen, spielt noch keine große Rolle in der Medizin. Der Fachbereich der Gendermedizin schließt diese Lücke und erforscht den Einfluss des Geschlechts in der Medizin. Eine Koryphäe auf dem Gebiet ist Professorin Dr. Sabine Oertelt-Prigione. Mit Host Julia Rotherbl redet sie über ihr Fachgebiet und über ihren Karriereweg, der nicht immer geradeaus verlief. Im Gespräch geht es um ihre Doppelprofessur in Teilzeit, ein Familienleben in zwei Ländern und Sexismus.
Mehr zu unserer Gästin: https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=287243520
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) findet ihr hier. https://www.gesetze-im-internet.de/agg/
Über 60% der Medizinstudierenden in Deutschland sind weiblich. Doch nur etwa jede zehnte Führungsposition in der Medizinbranche ist von einer Frau besetzt. Wie können es Frauen trotzdem ganz nach oben schaffen? Das möchte Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", herausfinden. Zusammen mit Frauen, die von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen.
Montags alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Redaktion: Julia Rotherbl, Anja Kopf; Schnitt und Post-Produktion: Yves Seissler, Anja Kopf
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
231 Listeners
1 Listeners
62 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
45 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
40 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
7 Listeners