
Sign up to save your podcasts
Or


Nicht alles, was im Darknet passiert, ist illegal. Viele Menschen nutzen die anonyme Version des Internets auch, um sicher und ohne Spuren zu surfen. Trotzdem passieren auf rund 50 Prozent der aktiven Seiten im Darknet illegale Dinge - bis Sommer 2017 zum Beispiel auf der Plattform “Deutschland im Deep Web”, die jahrelang von “Lucky” betrieben wurde und auf der Menschen mit Drogen, Falschgeld und sogar Waffen gehandelt haben. Auch die Waffe, mit der beim Anschlag im Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen ermordet wurde, wurde auf dieser Plattform gekauft.
In dieser Folge sprechen Hakan Tanriverdi und Ronen Steinke, die den Fall “Lucky” monatelang recherchiert haben, darüber, wie kriminell die Nutzer des Darknets wirklich sind und wie Ermittlungsbehörden im anonymen Netz fahnden.
Die ganze Recherche zum Fall von “Lucky” lesen Sie hier mit SZ Plus.
Warum deutsche Behörden heute erfolgreicher im Darknet ermitteln hat Hakan Tanriverdi im Sommer 2017 beschrieben.
Moderation, Redaktion: Laura Terberl
Produktion, Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Mitarbeit: Simon Hurtz
Alle Informationen finden Sie unter sz.de/podcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts auch via [email protected].
By Süddeutsche Zeitung4.9
1818 ratings
Nicht alles, was im Darknet passiert, ist illegal. Viele Menschen nutzen die anonyme Version des Internets auch, um sicher und ohne Spuren zu surfen. Trotzdem passieren auf rund 50 Prozent der aktiven Seiten im Darknet illegale Dinge - bis Sommer 2017 zum Beispiel auf der Plattform “Deutschland im Deep Web”, die jahrelang von “Lucky” betrieben wurde und auf der Menschen mit Drogen, Falschgeld und sogar Waffen gehandelt haben. Auch die Waffe, mit der beim Anschlag im Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen ermordet wurde, wurde auf dieser Plattform gekauft.
In dieser Folge sprechen Hakan Tanriverdi und Ronen Steinke, die den Fall “Lucky” monatelang recherchiert haben, darüber, wie kriminell die Nutzer des Darknets wirklich sind und wie Ermittlungsbehörden im anonymen Netz fahnden.
Die ganze Recherche zum Fall von “Lucky” lesen Sie hier mit SZ Plus.
Warum deutsche Behörden heute erfolgreicher im Darknet ermitteln hat Hakan Tanriverdi im Sommer 2017 beschrieben.
Moderation, Redaktion: Laura Terberl
Produktion, Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Mitarbeit: Simon Hurtz
Alle Informationen finden Sie unter sz.de/podcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts auch via [email protected].

58 Listeners

228 Listeners

103 Listeners

119 Listeners

61 Listeners

10 Listeners

59 Listeners

46 Listeners

95 Listeners

67 Listeners

34 Listeners

45 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners