
Sign up to save your podcasts
Or
Viel Fleisch und Proteine, dazu Pflanzen und möglichst keine verarbeiteten Lebensmittel. Paleoernährung hat weltweit viele Fans. Es soll die Ernährung der Steinzeitmenschen abbilden, weil es damals nicht die Ziviliasationskrankenheiten gab, mit denen wir heute zu kämpfen haben. Sagen zumindest die Anhänger der Paleobewegung. Woher kommt die Ernährung und wie haben die Menschen damals wirklich gegessen? Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Dr. Lutz Kindler. Er arbeitet beim Leibniz-Zentrum für Archäologie in Mainz und beim Monrepos - Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution.
5
11 ratings
Viel Fleisch und Proteine, dazu Pflanzen und möglichst keine verarbeiteten Lebensmittel. Paleoernährung hat weltweit viele Fans. Es soll die Ernährung der Steinzeitmenschen abbilden, weil es damals nicht die Ziviliasationskrankenheiten gab, mit denen wir heute zu kämpfen haben. Sagen zumindest die Anhänger der Paleobewegung. Woher kommt die Ernährung und wie haben die Menschen damals wirklich gegessen? Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Dr. Lutz Kindler. Er arbeitet beim Leibniz-Zentrum für Archäologie in Mainz und beim Monrepos - Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution.
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
109 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
40 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners