
Sign up to save your podcasts
Or
In der fünften Folge spricht die Komikerin, Autorin und Moderatorin mit ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph Amend und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner über das Politikverständnis ihrer Generation, wie es ist, auf Instagram und für Jan Böhmermann zu arbeiten, warum sie als Studentin in Freiburg einmal einen Fuchs geklaut hat und was der wahrscheinlich beste Käsekuchen der Welt mit dem Berghain zu tun hat.
Im Podcast erzählt die 24-Jährige, wie es war, als Manisch-Depressive aufzuwachsen, warum ihr allererstes Date ausgerechnet in Fulda stattfand und dass sie einmal darüber nachgedacht hat, sich die Silhouette von Pocahontas tätowieren zu lassen. Sie singt mit den beiden Gastgebern das alte Arbeiterlied "Bella Ciao", das jetzt wieder in den Charts ist – und überrascht mit einer zweiten Gesangseinlage, bis sie das Gespräch nach 4 Stunden und 5 Minuten beendet. Das darf bei "Alles gesagt?" nämlich nur der Gast.
00:06:00 Arbeiten mit Jan Böhmermann 00:14:00 Weintrinken mit Frau Passmann 00:18:00 Weibliche Humorvorbilder 00:28:00 Jürgen Vogel und Sexismus 00:37:00 Das furchtbare Berlin 00:40:00 Der beste Käsekuchen der Welt (mindestens) 00:43:00 Late Night in Freiburg 00:52:00 Der eigentliche Schmerz 01:39:00 Was junge und alte weiße Männer nicht über Humor wissen 01:56:00 Männer, Frauen und die Folgen von #MeToo 02:12:00 Wir spielen A oder B und essen vegan 02:38:00 Skateboard kaufen mit Sophie Passmanns Mutter 03:07:00 Warum will niemand mehr Karriere machen? 03:16:00 Arbeiten auf Instagram 03:29:00 Ciao bella, ciao! 03:45:00 Sie hat einen Fuchs geklaut
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.8
5353 ratings
In der fünften Folge spricht die Komikerin, Autorin und Moderatorin mit ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph Amend und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner über das Politikverständnis ihrer Generation, wie es ist, auf Instagram und für Jan Böhmermann zu arbeiten, warum sie als Studentin in Freiburg einmal einen Fuchs geklaut hat und was der wahrscheinlich beste Käsekuchen der Welt mit dem Berghain zu tun hat.
Im Podcast erzählt die 24-Jährige, wie es war, als Manisch-Depressive aufzuwachsen, warum ihr allererstes Date ausgerechnet in Fulda stattfand und dass sie einmal darüber nachgedacht hat, sich die Silhouette von Pocahontas tätowieren zu lassen. Sie singt mit den beiden Gastgebern das alte Arbeiterlied "Bella Ciao", das jetzt wieder in den Charts ist – und überrascht mit einer zweiten Gesangseinlage, bis sie das Gespräch nach 4 Stunden und 5 Minuten beendet. Das darf bei "Alles gesagt?" nämlich nur der Gast.
00:06:00 Arbeiten mit Jan Böhmermann 00:14:00 Weintrinken mit Frau Passmann 00:18:00 Weibliche Humorvorbilder 00:28:00 Jürgen Vogel und Sexismus 00:37:00 Das furchtbare Berlin 00:40:00 Der beste Käsekuchen der Welt (mindestens) 00:43:00 Late Night in Freiburg 00:52:00 Der eigentliche Schmerz 01:39:00 Was junge und alte weiße Männer nicht über Humor wissen 01:56:00 Männer, Frauen und die Folgen von #MeToo 02:12:00 Wir spielen A oder B und essen vegan 02:38:00 Skateboard kaufen mit Sophie Passmanns Mutter 03:07:00 Warum will niemand mehr Karriere machen? 03:16:00 Arbeiten auf Instagram 03:29:00 Ciao bella, ciao! 03:45:00 Sie hat einen Fuchs geklaut
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
52 Listeners
268 Listeners
134 Listeners
128 Listeners
64 Listeners
13 Listeners
303 Listeners
0 Listeners
95 Listeners
79 Listeners
91 Listeners
29 Listeners
33 Listeners
19 Listeners
334 Listeners
43 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
22 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners