
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem vielschichtigen Thema Beziehungspflege. Wir alle wissen, wie gut es uns tut, wenn unsere Partnerschaft in Ordnung und stabil ist. Aber wir alle spüren auch tagtäglich, wie schwierig es ist, uns regelmäßig um ein liebevolles und ausgewogenes Verhältnis zu unserer Partnerin oder unseren Partner zu kümmern. Vor allem stellt sich immer die Frage, wann wer wie viel Zuneigung braucht. Um das herauszufinden, schauen wir uns diesmal die Geschichte einer Liebesbeziehung etwas genauer an und verwenden dazu ein Modell aus der Psychologie, das wir selbst in unserer Praxisarbeit immer wieder einsetzen: Die sechs Phasen der Paarbeziehung:
Wer in etwa erkennt, in welcher Phase ihrer oder seiner Beziehung sie oder er sich befindet, weiß um die damit verbundenen emotionalen Zustände, Bedürfnisse und auch Anforderungen und Probleme die meisten Beziehungen durchlaufen und welche Fürsorge beide Partner:innen in der jeweiligen Phase für sich brauchen und der oder dem anderen geben können.
Am Ende der Podcastfolge geben wir dir ein paar konkrete Anregungen, wie du deine Beziehung pflegen kannst, etwa dir Zeit für die oder den anderen zu nehmen, zuzuhören, was sie oder er dir sagen will, sich immer wieder bewusst zu verabreden, auch schon für kleine Aktivitäten wie ein gemeinsames Kaffeetrinken oder die Woche zu planen. Unser Tipp: Paarrituale einführen, die zu einem festen Zeitpunkt beide miteinander an einem schönen Ort oder bei eine schönen Beschäftigung verbindet.
Wichtige Ausschnitte dieser Folge findest du [hier] zum Nachlesen.
+++
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
3
11 ratings
In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem vielschichtigen Thema Beziehungspflege. Wir alle wissen, wie gut es uns tut, wenn unsere Partnerschaft in Ordnung und stabil ist. Aber wir alle spüren auch tagtäglich, wie schwierig es ist, uns regelmäßig um ein liebevolles und ausgewogenes Verhältnis zu unserer Partnerin oder unseren Partner zu kümmern. Vor allem stellt sich immer die Frage, wann wer wie viel Zuneigung braucht. Um das herauszufinden, schauen wir uns diesmal die Geschichte einer Liebesbeziehung etwas genauer an und verwenden dazu ein Modell aus der Psychologie, das wir selbst in unserer Praxisarbeit immer wieder einsetzen: Die sechs Phasen der Paarbeziehung:
Wer in etwa erkennt, in welcher Phase ihrer oder seiner Beziehung sie oder er sich befindet, weiß um die damit verbundenen emotionalen Zustände, Bedürfnisse und auch Anforderungen und Probleme die meisten Beziehungen durchlaufen und welche Fürsorge beide Partner:innen in der jeweiligen Phase für sich brauchen und der oder dem anderen geben können.
Am Ende der Podcastfolge geben wir dir ein paar konkrete Anregungen, wie du deine Beziehung pflegen kannst, etwa dir Zeit für die oder den anderen zu nehmen, zuzuhören, was sie oder er dir sagen will, sich immer wieder bewusst zu verabreden, auch schon für kleine Aktivitäten wie ein gemeinsames Kaffeetrinken oder die Woche zu planen. Unser Tipp: Paarrituale einführen, die zu einem festen Zeitpunkt beide miteinander an einem schönen Ort oder bei eine schönen Beschäftigung verbindet.
Wichtige Ausschnitte dieser Folge findest du [hier] zum Nachlesen.
+++
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
6 Listeners
10 Listeners
62 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
47 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
44 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
7 Listeners