Das Thema

Sterbehilfe: Wie lebt man dem geplanten Tod entgegen?


Listen Later

Bis vor drei Jahren war assistierter Suizid in Deutschland verboten. Dann hat das Bundesverfassungsgericht die gesetzlichen Vorgaben kassiert. Bislang konnte sich der Bundestag nicht auf eine Neuregelung für Sterbehilfe einigen. Seither besteht in Deutschland quasi ein rechtsfreier Raum, in dem drei Vereine Hilfe zum Freitod anbieten: der deutsche Ableger des Schweizer Vereins Dignitas, der Verein Sterbehilfe und die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben.

Bei letzterem waren Hannelore und Hubert von Werden Mitglieder. Und mit seiner Hilfe ist das Ehepaar am 1. September 2023 freiwillig aus dem Leben geschieden, auf eigenen Wunsch. Insgesamt wird der Verein in diesem Jahr etwa 300 Menschen beim Freitod assistiert haben.

Hubert von Werden hatte Krebs, Hannelore von Werden nicht. Sie waren nicht einsam, sondern hatten einen großen Freundeskreis. "Mitten im Leben" haben sie entschieden, dass sie gemeinsam in den Tod gehen wollen, sagt SZ-Reporter Thorsten Schmitz, der die beiden in ihren letzten Monaten begleitet hat. Eindrücklich schildert er im Podcast, wieso sie sich zu diesem Schritt entschieden haben, ob sie zum Schluss doch noch Zweifel beschlichen haben und was bei assistierter Sterbehilfe letztendlich passiert.

Die Reportage "Ihr letzter Sommer" von Thorsten Schmitz finden Sie HIER.

Die Süddeutsche Zeitung berichtet nur in Ausnahmefällen und nach sorgfältiger Prüfung über Selbsttötungen. Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, sprechen Sie bitte mit Freunden und Familie darüber. Hilfe bietet auch die Telefonseelsorge, anonym und kostenlos unter 0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222. Es gibt auch eine Online-Beratung unter www.telefonseelsorge.de.

Eine Liste mit bundesweiten Hilfestellen bietet die Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention an: www.suizidprophylaxe.de

Moderation, Redaktion: Laura Terberl

Redaktion: Lars Langenau, Andre Anthony Foster

Produktion: Carolin Lenk

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für noch mehr SZ-Podcasts mit unserem Digitalabo interessieren: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das ThemaBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

18 ratings


More shows like Das Thema

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

58 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

48 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

59 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

10 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

80 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

OK, America? by ZEIT ONLINE

OK, America?

98 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

86 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

30 Listeners

Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

Ist das eine Blase?

1 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

3 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

21 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

2 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

2 Listeners

Deutsch-Amerikanische Freundschaft by Süddeutsche Zeitung

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

2 Listeners