International

Südafrika – wem gehört der Boden?


Listen Later

Die Apartheid in Südafrika ist abgeschafft, die Rassentrennung aufgehoben – zumindest offiziell. Nach 25 Jahren ist die Ungleichheit immer noch riesig, die weisse Minderheit besitzt heute zwei Drittel des Landes. Das hat auch mit den Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Landreform zu tun. Als Nelson Mandela 1994 in Südafrika die Demokratie einführte, hat er viel versprochen. Unter ihm als Präsident und dem regierenden African National Congress ANC sollte das Leben für die grosse schwarze Bevölkerungsmehrheit gerechter werden.
Das Ziel war damals, mit der Landreform bis im Jahre 2014 ein Drittel des Landes umzuverteilen, von weissen in schwarze Hände. Fünf Jahre später sind es nicht einmal zehn Prozent. Die Behörden sind zum Teil überfordert, viele Fragen sind ungelöst: Wem gehört wie viel Land? Wer braucht das Land und wofür?
Leeko Makoene zum Beispiel, Schweinebäuerin, schwarz, braucht es für ihre Schweinezucht, die sie zusammen mit einem Geschäftspartner in der Nähe von Johannesburg betreibt. Sie und ihre Familie warten seit Jahren darauf, dass sie das Land, das ihnen einst gehörte, zurückerhalten.
Widerstand gegen die Landreform gibt es von weissen Farmern, wie Wanni Scribante. Als Bure macht er geltend, seine Vorfahren hätten das Land in den 1830er Jahren erobert und seither immer die Felder bebaut. Scribante und andere weisse Bauern wehren sich deshalb gegen eine Landreform, die eine Umverteilung des Bodens ohne Entschädigung vorsieht – und verweist auf Erfahrungen im Nachbarland Simbabwe.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

InternationalBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

11 ratings


More shows like International

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

Samstagsrundschau by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Samstagsrundschau

0 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

6 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

7 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

8 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

11 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

4 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

13 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

33 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

4 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

25 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

19 Listeners

Zivadiliring by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Zivadiliring

7 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners