SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

The Clash – "London Calling"


Listen Later

Am 14. Dezember 1979 bringt The Clash ihr Doppelalbum "London Calling" raus. Insgesamt 19 Songs umfasst die ikonische Punk-Platte.
Reggae, Pop, Rockabilly und mehr – "London Calling" von The Clash hat alles!
Wenn man "London Calling" auflegt und eine klassische Punkscheibe erwartet, mit schnellen und lauten Gitarren und viel Geschrei, dann wird man ganz schön überrascht sein. Denn obwohl es eines der bekanntesten Punk-Alben aller Zeiten ist, klingt die Platte nicht nach typischer Punkmusik. Wir bekommen ganz viel Abwechslung und eine sehr starke Botschaft: Punk ist, was du daraus machst: Punk bedeutet Freiheit!
Die Band rund um Sänger und Gitarrist Joe Strummer hatte viele verschiedene musikalische Einflüsse. Reggae, Pop, Rock 'n' Roll, Rockabilly, Pop und noch mehr. Für "London Calling" hat die Band alle ihre Einflüsse zugelassen. Deshalb hören wir bei Songs wie "Lost in The Supermarket" zum Beispiel starke Popeinflüsse und bei "Radio Revolution" oder "Guns Of Brixton" viele klassische Reggae-Elemente.
"London Calling" ist klanglich bunt und inhaltlich Punk
Auch wenn das Album klanglich viele verschiedene Musikrichtungen vereint, inhaltlich sind es die typischen Themen, die eine Punkband bewegt. Es geht um Rassismus wie zum Beispiel im Song "Guns Of Brixton", um politische Unruhen und Kriege wie zum Beispiel in "Spanish Bombs" oder auch um soziale Ungerechtigkeit.
The Clash tricksen mit "London Calling" ihre Plattenfirma aus
Obwohl das Album so umfangreich geworden ist, ein richtiges Doppelalbum ist "London Calling" nicht – zumindest nicht offiziell. The Clash hatten 1979 so viele Songs in den Londoner Wessex Studios aufgenommen und die wollten sie alle auf ihr neues Album packen. Das Problem daran: Für 19 Songs ist auf einer Vinylscheibe rein physisch überhaupt kein Platz. Deshalb war der Plan der Band: Wir bringen einfach ein Doppelalbum zum Preis eines normalen Albums raus.
Die Plattenfirma ging auf die Barrikaden! Wirtschaftlich gesehen ergab das überhaupt keinen Sinn: Höhere Produktionskosten ohne höheren Gewinn – das durfte nicht sein! The Clash haben es trotzdem geschafft. Die zweite Vinylscheibe war einfach als "Bonusmaterial" deklariert. Das erlaubte die Plattenfirma! Und die Fans freuten sich über viel neues Material und die sehr "punkige" Einstellung von The Clash.
Neben all diesen Geschichten, die wir im Podcast im Detail besprechen, beantworten wir außerdem die Fragen, wieso der letzte Song des Albums "Train In Vain" nicht auf dem Booklet zu finden ist, wir sprechen über das ikonische Plattencover, darüber wie Sänger Joe Strummer einen Cadillac bei einer Wette gewonnen hat und wie verrückt die Arbeiten an dem Album der Band abgelaufen sind – und über noch viel mehr!
Shownotes
  • Infos von Pitchfork zu "London Calling"
  • "Albums That Changed Music": The Clash – "London Calling"
  • Infos zum spanischen Bürgerkrieg in der ARD-Audiothek
  • ARD-Podcast-Tipp: Too Many Tabs
  • SWR1 Meilenstein zu "Made In Japan" von Deep Purple
  • Noch mehr Folgen der SWR1-Meilensteine
Über diese Songs vom Album "London Calling" sprechen wir im Podcast
  • (17:58) – "London Calling"
  • (32:18) – "Brand New Cadillac"
  • (38:48) – "Spanish Bombs"
  • (43:46) – "Guns Of Brixton"
  • (48:48) – "Train In Vain (Stand By Me)"
Über diese Songs sprechen wir außerdem im Podcast
  • (43:14) – "You Can Get It If You Really Want" von Jimmy Cliff
  • (45:30) – "Punky Reggae Party" von Bob Marley
  • (46:36) – "What's Your Number" von Cypress Hill
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machtenBy SWR1 Rheinland-Pfalz

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

37 Listeners

Die größten Hits und ihre Geschichte by SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle

Die größten Hits und ihre Geschichte

15 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

123 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

36 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

124 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

4 Listeners

1000 Antworten by SWR

1000 Antworten

8 Listeners

Talk mit Thees by SWR3, Kristian Thees

Talk mit Thees

8 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

270 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Archivradio – Geschichte im Original by SWR

Archivradio – Geschichte im Original

6 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

113 Listeners

WDR 3 Meisterstücke by Westdeutscher Rundfunk

WDR 3 Meisterstücke

7 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

48 Listeners

#100malMusiklegenden by Markus Dreesen | Podcast Monkey

#100malMusiklegenden

5 Listeners

Reflektor by Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.

Reflektor

4 Listeners

Alben für die Ewigkeit by audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

Alben für die Ewigkeit

2 Listeners

Klassik für Klugscheisser by Bayerischer Rundfunk

Klassik für Klugscheisser

7 Listeners

Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast

23 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

22 Listeners

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

7 Listeners

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys by radioeins (rbb)

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

11 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

0 Listeners