Lanzarote, St. Pölten und ganz viele Tests
Der wöchentliche Rückblick, Überblick und Glaskugelblick der Triathlonszene - von Lanzarote bis St. Pölten, von Kirchbichl bis Lübeck. Wie fühlt es sich an, Zweiter beim härtesten Ironman der Welt zu werden und nicht nach Hawaii zu dürfen? Welche Athleten testen ihre Form und ihr Material? Was erwartet uns am kommenden Wochenende? Womit beschäftigt sich die Redaktion gerade? Viele spannende Themen - von und mit Simon Müller und Frank Wechsel.
Die Links zu dieser Episode
Unser großer Sonderverkauf: Jedes Buch nur 5 Euro (nur bis 31.5.2019):
Die triathlon 170 im Shop:
Die bisher für Hawaii qualifizierten deutschen Profis:
https://tri-mag.de/szene/14-deutsche-kona-20190409
Unsere Bericht vom Ironman Lanzarote 2019:
https://tri-mag.de/szene/van-lierde-siegt-auf-lanzarote-148083
Unser Bericht vom Ironman 70.3 St. Pölten:
https://tri-mag.de/szene/franz-loeschke-gewinnt-ironman-703-st-poelten-148087
Patrick Lange testet mit Formel-1-Technologie:
https://tri-mag.de/szene/druckmessrechen-salzburgring-148077
Die Maurten-Produkte im Praxistest:
https://tri-mag.de/szene/maurten-produkte-im-praxistest-147975
Das Treffen des Specialized Zwift Academy Tri Teams in Bildern:
https://tri-mag.de/szene/klassentreffen-kalifornien-148029
Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen.
In dieser Folge: Simon Müller (https://www.instagram.com/simondavidmueller) und Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel)
Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website:
Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren:
http://www.triathlonabo.de
Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava:
https://www.strava.com/clubs/tri-mag