
Sign up to save your podcasts
Or
Seit einigen Jahren ploppen überall neue True Crime Formate auf: Als Magazine, als Netflix-Serien und vor allem als Podcasts. Alleine auf Spotify sind unter den beliebtesten Shows etliche True Crime Formate. Aber woher kommt dieser Hype und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns echte Verbrechen reinziehen? Wissen Weekly darüber, ob es verwerflich ist, sich vom Leid anderer Menschen irgendwie...ja….unterhalten lassen?
Falls ihr jetzt Lust habt, selbst mal bei Mordlust reinzuhören dann klickt hier. Alle Informationen und das Phantombild zum Fall “Tristan” findet ihr hier. Falls ihr sachdienliche Hinweise habt, wendet euch bitte an die Polizei Frankfurt. Details zur Studie von Barbara Krahé dazu wie uns Gewalt in den Medien beeinflusst, gibts hier.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
5
22 ratings
Seit einigen Jahren ploppen überall neue True Crime Formate auf: Als Magazine, als Netflix-Serien und vor allem als Podcasts. Alleine auf Spotify sind unter den beliebtesten Shows etliche True Crime Formate. Aber woher kommt dieser Hype und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns echte Verbrechen reinziehen? Wissen Weekly darüber, ob es verwerflich ist, sich vom Leid anderer Menschen irgendwie...ja….unterhalten lassen?
Falls ihr jetzt Lust habt, selbst mal bei Mordlust reinzuhören dann klickt hier. Alle Informationen und das Phantombild zum Fall “Tristan” findet ihr hier. Falls ihr sachdienliche Hinweise habt, wendet euch bitte an die Polizei Frankfurt. Details zur Studie von Barbara Krahé dazu wie uns Gewalt in den Medien beeinflusst, gibts hier.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
116 Listeners
50 Listeners
84 Listeners
48 Listeners
12 Listeners
51 Listeners
43 Listeners
72 Listeners
33 Listeners
50 Listeners
28 Listeners
8 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
24 Listeners