
Sign up to save your podcasts
Or
Es war Donald Trump, wie man den US-Präsidenten kennt: Lange 100 Minuten sprach Trump vor dem versammelten Kongress, mal frei, mal vom Teleprompter abgelesen. Seine Rede war voller Falschaussagen, Übertreibungen und vor allem Eigenlob. Elon Musk, der anwesend war, lobte der US-Präsident, die Demokraten verspottete er.
Die Außenpolitik streifte Trump nur am Rande. An seiner Zollpolitik will er festhalten. Das Angebot des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, unter seiner Führung zu Verhandlungen über einen möglichen Frieden in der Ukraine zu gelangen, schätze er, sagte Trump. Im US-Podcast sprechen wir über die erste große Rede von Trumps zweiter Amtszeit, welche Botschaften sie enthielt und wie die Demokraten gegen den Präsidenten protestierten.
Außerdem: Jeff Bezos, Amazon-Gründer und Besitzer der Washington Post, gibt der Zeitung künftig vor, was auf den Meinungsseiten zu stehen hat. Der Meinungsteil werde nun "persönliche Freiheiten und freie Märkte" befürworten und keine gegenteiligen Standpunkte zu diesen Themen mehr veröffentlichen, hieß es in einer Mitteilung Bezos' an die Belegschaft.
Und im get-out: ein Porträt von Mark Milley, einst Vorsitzender der Joint Chiefs Of Staff in Trumps erster Amtszeit, von Jeffrey Goldberg im The Atlantic und das Buch Tyranny of the Minority von Steven Levitsky und Daniel Ziblatt.
Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.
Sie erreichen uns per Mail an [email protected].
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.6
5555 ratings
Es war Donald Trump, wie man den US-Präsidenten kennt: Lange 100 Minuten sprach Trump vor dem versammelten Kongress, mal frei, mal vom Teleprompter abgelesen. Seine Rede war voller Falschaussagen, Übertreibungen und vor allem Eigenlob. Elon Musk, der anwesend war, lobte der US-Präsident, die Demokraten verspottete er.
Die Außenpolitik streifte Trump nur am Rande. An seiner Zollpolitik will er festhalten. Das Angebot des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, unter seiner Führung zu Verhandlungen über einen möglichen Frieden in der Ukraine zu gelangen, schätze er, sagte Trump. Im US-Podcast sprechen wir über die erste große Rede von Trumps zweiter Amtszeit, welche Botschaften sie enthielt und wie die Demokraten gegen den Präsidenten protestierten.
Außerdem: Jeff Bezos, Amazon-Gründer und Besitzer der Washington Post, gibt der Zeitung künftig vor, was auf den Meinungsseiten zu stehen hat. Der Meinungsteil werde nun "persönliche Freiheiten und freie Märkte" befürworten und keine gegenteiligen Standpunkte zu diesen Themen mehr veröffentlichen, hieß es in einer Mitteilung Bezos' an die Belegschaft.
Und im get-out: ein Porträt von Mark Milley, einst Vorsitzender der Joint Chiefs Of Staff in Trumps erster Amtszeit, von Jeffrey Goldberg im The Atlantic und das Buch Tyranny of the Minority von Steven Levitsky und Daniel Ziblatt.
Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.
Sie erreichen uns per Mail an [email protected].
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
52 Listeners
263 Listeners
59 Listeners
130 Listeners
61 Listeners
13 Listeners
304 Listeners
65 Listeners
53 Listeners
1 Listeners
80 Listeners
31 Listeners
50 Listeners
28 Listeners
20 Listeners
37 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners