
Sign up to save your podcasts
Or


'Verantwortung‘, ein zentraler Begriff in der Philosophie. Schon im Wort selbst steckt ein zentrales Element: die 'Antwort‘. Der Mensch 'antwortet‘ also auf etwas oder rechtfertigt sich vor irgendjemandem - oder irgendwas: einer Instanz, einem Gericht zum Beispiel - oder vor Gott. Er rechtfertigt sein Verhalten, seine Handlungen und steht zu ihnen. (BR 2025)
Credits
Autor/in dieser Folge: Jean-Marie Magro
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Rahel Comtesse
Technik: Ursula Kirstein
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Prof. Jürgen Nielsen-Sikora, Philosoph, Leiter des Hans-Jonas-Zentrums an der Universität Siegen
Prof. Ludger Heidbrink, Philosoph,
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Prof. Gabriele Vogt, Lehrstuhlinhaberin Japan-Zentrum Ludwig-Maximilians-Universität München
Podcast-Empfehlung:
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Im Weltwach Podcast trifft Erik Lorenz jede Woche auf andere Gäste und Reisende. Von der Aktivistin Dr. Jane Goodall, zum Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens bis hin zur Langstreckenwanderin Christine Thürmer – sie alle sprechen über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge, aber auch über kulturelle, ökologische, soziale und politische Themen. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.
www.weltwach.de
Diese hörenswerten Folgen könnten Sie auch interessieren:
Was schulden wir den Eltern? Zwischen Pflichtgefühl und Abgrenzung
Wenn die Eltern alt werden, gibt es viele offene und versteckte Forderungen an die Kinder: etwa "Kümmere dich um mich!". Manche Kinder machen das gerne, andere verweigern sich - meist mit großen Schuldgefühlen. (BR 2020) Autorin: Karin Lamsfuß
Zivilcourage - Der Mut des Bürgers
Zivilcourage - klingt gut, fällt aber vielen nicht leicht. Es kostet Überwindung, ohne Rücksicht auf eigene Nachteile für andere und deren Unversehrtheit einzutreten. Dabei ist das Plädoyer danach ziemlich alt. (BR 2017) Autorin: Daniela Remus
Treue - Vom Wert der Loyalität
Treue in Beziehungen klingt in den Ohren mancher Menschen beinahe antiquiert. Ist der moderne Mensch doch frei, selbstbestimmt und unabhängig. Und wieso sollte er das dann nicht auch in seinen Beziehungen sein? Natürlich waren sich Menschen in allen Zeiten zeitweise oder auch grundsätzlich untreu. Aber nur weil das so ist, muss das nicht heißen, dass die Treue wertlos geworden ist. Von Andreas Hauber (BR 2024)
Weiterführende Links:
Mehr als nur ein Philosoph der Verantwortung – Hans Jonas im Porträt. Autor: Prof. Jürgen Nielsen-Sikora: https://www.derblauereiter.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Journal/51-60/dbr54-Portraet.pdf
Verantwortung. Holger Burckhart und Prof. Jürgen Nielsen-Sikora: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-19004-0_16
Literatur:
Linktipps:
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
'Verantwortung‘, ein zentraler Begriff in der Philosophie. Schon im Wort selbst steckt ein zentrales Element: die 'Antwort‘. Der Mensch 'antwortet‘ also auf etwas oder rechtfertigt sich vor irgendjemandem - oder irgendwas: einer Instanz, einem Gericht zum Beispiel - oder vor Gott. Er rechtfertigt sein Verhalten, seine Handlungen und steht zu ihnen. (BR 2025)
Credits
Autor/in dieser Folge: Jean-Marie Magro
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Rahel Comtesse
Technik: Ursula Kirstein
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Prof. Jürgen Nielsen-Sikora, Philosoph, Leiter des Hans-Jonas-Zentrums an der Universität Siegen
Prof. Ludger Heidbrink, Philosoph,
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Prof. Gabriele Vogt, Lehrstuhlinhaberin Japan-Zentrum Ludwig-Maximilians-Universität München
Podcast-Empfehlung:
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Im Weltwach Podcast trifft Erik Lorenz jede Woche auf andere Gäste und Reisende. Von der Aktivistin Dr. Jane Goodall, zum Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens bis hin zur Langstreckenwanderin Christine Thürmer – sie alle sprechen über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge, aber auch über kulturelle, ökologische, soziale und politische Themen. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.
www.weltwach.de
Diese hörenswerten Folgen könnten Sie auch interessieren:
Was schulden wir den Eltern? Zwischen Pflichtgefühl und Abgrenzung
Wenn die Eltern alt werden, gibt es viele offene und versteckte Forderungen an die Kinder: etwa "Kümmere dich um mich!". Manche Kinder machen das gerne, andere verweigern sich - meist mit großen Schuldgefühlen. (BR 2020) Autorin: Karin Lamsfuß
Zivilcourage - Der Mut des Bürgers
Zivilcourage - klingt gut, fällt aber vielen nicht leicht. Es kostet Überwindung, ohne Rücksicht auf eigene Nachteile für andere und deren Unversehrtheit einzutreten. Dabei ist das Plädoyer danach ziemlich alt. (BR 2017) Autorin: Daniela Remus
Treue - Vom Wert der Loyalität
Treue in Beziehungen klingt in den Ohren mancher Menschen beinahe antiquiert. Ist der moderne Mensch doch frei, selbstbestimmt und unabhängig. Und wieso sollte er das dann nicht auch in seinen Beziehungen sein? Natürlich waren sich Menschen in allen Zeiten zeitweise oder auch grundsätzlich untreu. Aber nur weil das so ist, muss das nicht heißen, dass die Treue wertlos geworden ist. Von Andreas Hauber (BR 2024)
Weiterführende Links:
Mehr als nur ein Philosoph der Verantwortung – Hans Jonas im Porträt. Autor: Prof. Jürgen Nielsen-Sikora: https://www.derblauereiter.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Journal/51-60/dbr54-Portraet.pdf
Verantwortung. Holger Burckhart und Prof. Jürgen Nielsen-Sikora: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-19004-0_16
Literatur:
Linktipps:
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

47 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

113 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

10 Listeners

35 Listeners

64 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

1 Listeners