
Sign up to save your podcasts
Or


Das Hochwasser-Warnsystem muss dringend verbessert werden. Aber noch besser wäre es, wenn es gar nicht erst zu Sturzfluten käme. In Bayern zeigen Projekte zur Landschaftsgestaltung, wie das gelingen kann.
Autorin: Renate Ell
Redaktion: Iska Schreglmann
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema:
Studie der Initiative Wasser und Umwelt (2022)
EXTERNER LINK | Starkregen und urbane Sturzfluten – Agenda 2030
Simon P. Seibert, Karl Auerswald (2020)
Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planung
EXTERNER LINK | Hochwasserminderung im ländlichen Raum
boden:ständig – Die Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
EXTERNER LINK | boden:ständig – Die Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Das Hochwasser-Warnsystem muss dringend verbessert werden. Aber noch besser wäre es, wenn es gar nicht erst zu Sturzfluten käme. In Bayern zeigen Projekte zur Landschaftsgestaltung, wie das gelingen kann.
Autorin: Renate Ell
Redaktion: Iska Schreglmann
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema:
Studie der Initiative Wasser und Umwelt (2022)
EXTERNER LINK | Starkregen und urbane Sturzfluten – Agenda 2030
Simon P. Seibert, Karl Auerswald (2020)
Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planung
EXTERNER LINK | Hochwasserminderung im ländlichen Raum
boden:ständig – Die Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
EXTERNER LINK | boden:ständig – Die Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

106 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

44 Listeners

15 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

64 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

19 Listeners

2 Listeners

1 Listeners