Obschon sich Israel und der Iran am Dienstagmorgen auf eine Waffenruhe geeinigt hatten, flogen auch danach noch Raketen auf beide Seiten. Dennoch könne man von einer Waffenruhe sprechen, sagt Nahost-Experte René Wildangel. Die Frage bleibe allerdings, wie stabil und dauerhaft diese sei.
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:26) Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran bleibt unsicher
(08:20) Nachrichtenübersicht
(13:30) Donald Trumps zerbrechlicher Erfolg
(17:07) Welche Visionen hat die Regierung Netanjahu?
(24:51) Deutschland: rechtsextremes Magazin «Compact» bleibt erlaubt
(28:54) Datenleck: Parlamentarier-Daten landen im Darknet
(33:06) Travailsuisse fordert mehr Teilzeitarbeit
(37:31) Warum sich Haiti an Söldnerunternehmen wendet